Die Welt der Kinder
Kindertagesstätten mit vielen Vorzügen Foto: Katrin Schlichting, DRK-Kita „Am Feldbusch“ liebt ihren vielseitigen und abwechsungsreichen Beruf. Foto: Dede In den
Kindertagesstätten mit vielen Vorzügen Foto: Katrin Schlichting, DRK-Kita „Am Feldbusch“ liebt ihren vielseitigen und abwechsungsreichen Beruf. Foto: Dede In den
Suchdienst und Familienzusammenführung Die Arbeit des DRK-Suchdienstes begann mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der Suchdienst hatte
Bunt, laut, tolerant: das Jugendrotkreuz! Foto: Klaus Herberth / DRK Unabhängig vom Alter, der Herkunft oder dem Status kann sich
einst und jetzt Foto: Klaus Herberth / DRK Die Geschichte der Ersten Hilfe ist eng mit dem Militär verbunden. Auf
Pflege am Puls der Zeit Foto: DRK – Mathias Wodrick Seniorenheime, Betreutes Wohnen, Wohnen mit Service – das sind Wohn-
Menschen in den Sozialstationen © Jörg F. Müller / DRK Früher versorgten Familienangehörige oder Gemeindeschwestern die Pflegebedürftigen. Heute sind es
Ihr Weg in die Arbeitswelt Zwei Mitarbeitende der Este Werkstätten. Foto: Andre Schaapen Entwicklung zukunftsorientierter Einrichtungen Die Inbetriebnahme der Schwinge
Foto: Das erste Fahrzeug für den Menüservice „Essen auf Rädern“ war ein umgebauter Eiswagen. Menüservice „Essen auf Rädern“. Seine Geschichte
Einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen. Egal, ob für kleine Besorgungen, auf dem Weg zur
Dreiradspende macht doppelt glücklich Gerhard Beske (links) freut sich, dass sein Fahrrad in guten Händen bleibt. Stefan Vagts (rechts) und