Aller Anfang ist schwer
Die ersten Jahre: Die Vorgeschichte © A. Zelck / DRKS Das Bestreben der Nationalsozialisten in den 1930er Jahren ist es,
Die ersten Jahre: Die Vorgeschichte © A. Zelck / DRKS Das Bestreben der Nationalsozialisten in den 1930er Jahren ist es,
Kindertagesstätten mit vielen Vorzügen Foto: Katrin Schlichting, DRK-Kita „Am Feldbusch“ liebt ihren vielseitigen und abwechsungsreichen Beruf. Foto: Dede In den
Suchdienst und Familienzusammenführung Die Arbeit des DRK-Suchdienstes begann mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der Suchdienst hatte
Unsere Ortsvereine © DRK Ein wesentlicher Teil der ehrenamtlichen Tätigkeiten findet in den Ortsvereinen unseres Kreisverbandes statt. Hier werden regelmäßig
Bunt, laut, tolerant: das Jugendrotkreuz! Foto: Klaus Herberth / DRK Unabhängig vom Alter, der Herkunft oder dem Status kann sich
einst und jetzt Foto: Klaus Herberth / DRK Die Geschichte der Ersten Hilfe ist eng mit dem Militär verbunden. Auf
Katastrophenschutzübung mit realistischem Szenario 2022 in und um Harsefeld. Foto: DRK KV Stade Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sah es
Die großen Hilfsaktionen Foto: Sturmflut in Norddeutschland im Februar 1962: überfluteter Stadtteil und Straße in Hamburg. Auch der Landkreis Stade
Spezialisten für kleine und große Notfälle Bei einer Übung des Katastrophenschutzes werden Notsituationen realistischnachgestellt. Foto: ICHundERmedia Ob bei einer Massenkarambolage,
Der Blutspendedienst NSTOB © Vectonauta on Freepik … das weiß auch schon 1740 Johann Wolfgang von Goethe und lässt diesen