Gemeinschaft und Inklusion: 

Die Schwinge Werkstätten zu Gast bei Airbus

Foto: Große Freude bei der Besichtigung des Airbus-Werks in Finkenwerder.  © Airbus

Der Besuch von Airbus-Mitarbeitern im Frühjahr legte den Grundstein für ein außergewöhnliches Ereignis: Mit großer Begeisterung für die Beschäftigten der Schwinge Werkstätten und der hier geleisteten Arbeit wurde zum Gegenbesuch im Werk Finkenwerder eingeladen – perfekt durchorganisiert von Airbus!

Am 28. September war es dann endlich so weit.  Auf Einladung von Carlos Alcántara und Stefan Schneider besuchten etwa 75 Beschäftigte der Schwinge Werkstätten das Airbus Werk in Finkenwerder. Organisiert und durchgeführt von der Firma „Globetrotter“. Nachdem sie sich mit einem köstlichen Frühstück aus der hervorragenden Großküche gestärkt hatten, machte man sich gemeinsam per Bus auf den Weg nach Hamburg. Das Besuchsprogramm war vielfältig und aufregend. Auf dem Programm standen neben der Besichtigung des Werks, einem Fototermin und einem Mittagessen vor allem Gespräche zwischen den Beschäftigten und den Verantwortlichen bei Airbus. 

Für die Mitarbeiter war dies eine großartige Gelegenheit, für viele sogar der erste Besuch im Werk! Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Besuch im „Flugzeugmuseum“, wo das berühmte Versorgungsflugzeug „Beluga XL“ aufgrund seiner schieren Größe alle in Staunen versetzte.

Bereits seit mehreren Jahren sind die Schwinge Werkstätten für Airbus in Stade, Bremen und Finkenwerder tätig:  Die vielfältigen Aufgaben reichen von der umfassenden Reinigung von Schraubheftnadeln für den Flugzeugbau sowie der entsprechenden Kommissionierung für die Montage bis zur Bereitstellung von Arbeitswerkzeugen, wie z.B. der Schärfung von Pertinax-Spachteln, der Reinigung von Arbeitskleidung und der Produktion von Folien für 3D-Scans. Die Produkte sind ein unverzichtbarer Bestandteil des reibungslosen Produktionsablaufs und werden nahezu täglich geliefert. 

Die erfolgreiche Partnerschaft unterstreicht erneut, dass Inklusion und die Teilhabe am Arbeitsleben auf vielfältige und überaus erfolgreiche Weise realisiert werden können.