Elbstrandfestival: 

Wenn der Kreislauf schwächelt, haben wir die Lösung!

Für die Stimmung auf der Bühne sorgten die Künstler und Bands, für die Notfall­versorgung der Besucher  waren engagierte Sanitäterinnen und Sanitäter zur Stelle. © Photo Professional Hutcheson

Als wäre es Zauberei gewesen: „Ich hab’ einen Delfin in meiner Bauchtasche…“ – so ähnlich war die Stimmung beim Elbstrandfestival Krautsand im Juni. Doch es war kein magischer Spruch, sondern der Start zu einem actionreichen Tag.

Wer half, wenn die Festivalbesucher erschöpft waren und der Kreislauf streikte? Die Sanitäterinnen und Sanitäter der Bereitschaften Drochtersen und Stade. Zum zweiten Mal unterstützten sie das Festival, um die Sicherheit der etwa 4.000 Besucher zu gewährleisten.

Ein engagierter Helfer der Bereitschaft Drochtersen führte den Einsatz an, unterstützt vom ELW (Einsatzleitwagen) und geschultem Kommunikationspersonal aus dem Fachdienst Information und Kommunikation. Informationen wurden zwischen den Organisationen wie DLRG, Polizei, Feuerwehr und Leitstelle in Stade-Wiepenkathen ausgetauscht. Die Koordination lief perfekt, sodass sich rasch und effizient mit DLRG und Feuerwehr abgestimmt werden konnte. Bei heißem Wetter war die Feuerwehr zur Stelle, um die Bühne mit einem Wasserschlauch zu kühlen. 

Die Bereitschaft Stade richtete eine Unfallhilfsstelle (UHST) ein, wo qualifizierte Ehrenamtliche Kreislaufprobleme behandelten, Verletzungen versorgten und den Transport ins Krankenhaus vorbereiteten. 15 Stunden voller Einsatz – in einer so großartigen Truppe macht es einfach riesigen Spaß.

info

Jetzt mitmachen!

Lust auf ehrenamtliches Engagement im Bereich Sanität und Katastrophenschutz bei der Bereitschaft Drochtersen? 
Schreib an bereitschaft@drk-drochtersen.de
Ganz gleich, ob du Quereinsteiger bist oder medizinisches Wissen mitbringst – bei uns bist du herzlich willkommen.