Das erste DRK-Rentnertreffen 

Ein gelungener Auftakt

Foto: © DRK

Am 6. September fand das erste DRK-Rentnertreffen unter dem Motto „Rente gut, alles gut!“ statt. 

Die Idee für ein solches Treffen kam von Uwe Lütjen, dem Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Stade und stieß auf begeisterte Zustimmung. Schnell fand sich ein engagiertes Organisationsteam, das diese Idee mit Freude umsetzte. Marina Hoffmann hat den Hut auf und wird im Team „Rentnergang“ von Siegfried Schröter, Ina Dunker, Christa Drescher, Dörte Fölsch und Wolfgang Kaulfuß unterstützt. 

Das erste Treffen fand im Café Haus der Vielfalt in Stade-Hahle statt, das von den DRK-Schwinge Werkstätten betrieben wird. Über 60 ehemalige Mitarbeiter versammelten sich, um bei Kaffee und Kuchen gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. 

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Uwe Lütjen stellte Marina Hoffmann das Team vor. Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Wünsche für künftige Veranstaltungen und Aktivitäten in einer Wunschbox zu hinterlegen. Die fröhliche Kaffeetafel wurde von einem unterhaltsamen Sketch zum Thema Datenschutz, präsentiert von Marina Hoffmann und Ina Dunker, unterbrochen. Beide erhielten viel Applaus für ihre humorvolle Darbietung. Danach tauschten die Ehemaligen vielfältige Erinnerungen an ihre arbeitsintensive Vergangenheit aus. Es gab reichlich zu berichten und die Stimmung war ausgelassen. Zum Abschluss des Treffens wurden einige amüsante „Rentnerwitze“ geteilt. 

Die eingegangenen Vorschläge in der Wunschbox, wie zum Beispiel ein Kinonachmittag in der Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Line Dance, eine Hafenrundfahrt, eine gemeinsame Adventsfeier oder ein Wandertag, werden in Kürze ausgewertet. 

Das Team ist begeistert von der positiven Resonanz 

und die Planungen für das nächste Rentnerevent im Frühjahr 2024 laufen bereits auf Hochtouren.