Azubi-Event: Wissen und Spaß vereint

Foto: Azubis 2023: Sie sind die Fachkräfte von morgen. © Jörg Struwe – picselweb.de

Um die Ausbildung perfekt zu beginnen, gibt es das Azubi-Event. Hier lernen die Neuankömmlinge nicht nur die neuen Kollegen kennen, sondern sie erleben auch gemeinsame Abenteuer und das Teamgefühl wird gestärkt. 

Solche Events bringen nicht nur Abwechslung, sondern steigern zudem die Motivation. Denn ein starkes Wir-Gefühl und ein gutes Team sind wichtig für den Erfolg und die Zufriedenheit im Job. Emily Osterauer, eine 20-jährige Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement in der Verwaltung des DRK-Kreisverbandes Stade, fühlte sich vom ersten Tag an als Teil der Gemeinschaft. Ihr Eindruck von der Ausbildung war überwältigend positiv. Doch was Emily besonders begeisterte, war das Azubi-Event, bei dem sie und ihre Kollegen in eine Welt des aktiven Lernens und der Teamdynamik eintauchten. 

Die Moderatorin führte die Azubis durch eine aufregende Veranstaltung, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die gemeinsamen Werte spürbar machte. Durch erlebnisorientiertes Lernen und mitreißende Spiele wurde die Bedeutung von Hilfsbereitschaft und sozialer Verantwortung für alle greifbar. Die Azubis konnten nicht nur voneinander lernen, sondern auch erleben, wie wichtig es ist, als Einheit zusammen­zuhalten. 

„Das Azubi-Event war großartig. Es war beruhigend zu sehen, dass ich nicht allein bin“, 

sagt Emily Osterauer. 

Sie betont: „Das Azubi-Event hilft zu verstehen, dass wir eine Einheit sind und zusammenhalten müssen“. Die Azubi-Events sind ein tolles Beispiel dafür, wie eine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd sein kann. 

Wer neugierig auf abwechslungsreiche Ausbildungen im sozialen Bereich ist, kann jederzeit gerne vorbeischauen. Hier kann man nicht nur beruflichen Träume verwirklichen, sondern auch einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. „Werde Teil eines großartigen Teams, das die Welt ein Stückchen besser macht!“ ist beim DRK-Kreisverband Stade angesagt.