Abenteuer und Spaß für alle

Gemeinsam die Sommerzeit genießen

Foto: Ausflug zum Zoo am Meer in Bremerhaven © DRK

Die Sommerzeit verspricht für uns alle etwas ganz Besonderes: Urlaub, Freizeit und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Es ist Zeit, die Seele baumeln zu lassen und Abenteuer zu erleben! Und das Beste daran ist, dass die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderung sich dabei kaum unterscheiden.

Barrierefreier Urlaub und spannende Ausflüge dank Schwinge Werkstätten

Wir wissen jedoch, dass die Planung und Durchführung von Ferien für Menschen mit Behinderung oft eine große Herausforderung darstellen kann. Barrierefreie Urlaubsziele und Aktivitäten sind oft schwer zu finden. Aber hier kommen die Schwinge Werkstätten ins Spiel!

In diesem Sommer boten sie ihren Beschäftigten zahlreiche Möglichkeiten für wohlverdiente Auszeiten. Es war für jeden etwas dabei.

Von Tagesausflügen bis zum Zelten 

Im Juni zog es den Gartenbau zum gemeinsamen Zelten nach Kappeln an der Schlei. Neben entspannten Momenten am Lagerfeuer und beim Grillen standen Sightseeing-Touren auf dem Programm. Kiel, Eckernförde und Laboe wurden erkundet, und das Baden in der Ostsee sorgte für viel Spaß bei den 14 Teilnehmern.

Aber nicht nur in Schleswig-Holstein wurde die Sommerzeit genossen. Das DRK Wohnheim Stade war mit seinen Bewohnern ebenfalls auf Tour. Ob in Bolten­hagen, Arendsee oder mit der Wohntrainingsgruppe auf Rügen: 

Überall sammelten die Bewohner neue Eindrücke und genossen den Tapetenwechsel.

Große „Ausflugswoche“ bot viele Eindrücke

In diesem Jahr gab es erstmals eine „Ausflugswoche“ mit regionalen Zielen. Die Teilnehmer besuchten einen Apfelhof im Alten Land, machten eine Schifffahrt, besichtigten den Zoo am Meer und vieles mehr. Natürlich durfte das gemeinsame­ Abschlussgrillen im Tagungshaus nicht fehlen!

Vielfältige Ferien- und Freizeitmöglichkeiten

Zusätzlich zu diesen aufregenden Angeboten gab es weitere abteilungsinterne Ferien- und Freizeitmaßnahmen. Von Radtouren in Holland über Schwimmausflüge nach Cuxhaven bis hin zum Besuch des Wildparks Schwarze Berge war für alle etwas dabei. Dank der großzügigen Unterstützung der ZEBRA-Stiftung konnten mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen erlebnisreichen Sommer erleben.

info

ZEBRA-Stiftung unterstützt Menschen mit Handicap

Therapeutisches Reiten und ein Thai-Chi-Kursus, ­Ferienfahrten und ein Spezialfahrrad: Die ZEBRA-Stiftung hat schon viele verschiedene Projekte und Anschaffungen finanziell unterstützt. Sie springt immer dann ein, wenn die übliche Unterstützung von Menschen mit Handicap aufhört. 
Weitere Infos zur ZEBRA-Stiftung
­… gibt es unter der Telefonnummer 04141 / 8033-0 und per E-Mail zebra@kv-stade.drk.de
Wer spenden möchte, kann dies hier tun: 

Volksbank Stade-Cuxhaven eG 
auf das „ZEBRA-Konto“
IBAN DE69 2419 1015 1020 2021 00. 
Gerne stellt das DRK eine Spendenbescheinigung aus.