Ein Treffen voller Herz und Engagement!
Foto: © DRK
Drochtersen. Im Jahr 1982 setzte Ingeburg Behrens, Mitglied im Ortsverein Drochtersen, den Grundstein für das Kehdinger Helfertreffen. Eine Idee, die bis heute lebt und von Helferinnen wie Heidi Behrens und Gurli Heinsohn vom DRK-Ortsverein Drochtersen sowie Monika Weide vom Ortsverein Assel getragen wird. Auch Helga Thom, einst vom Ortsverein Bützfleth, war von Anfang an mit dabei.
Am 24. Mai versammelten sich 54 Helferinnen und Helfer beim DRK-Ortsverein Assel, um das 40-jährige Jubiläum dieses besonderen Treffens zu feiern. Unter den Gästen fanden sich das ehemalige Präsidiumsmitglied Frauke Brinkmann sowie Claudia Fröhling, die Ehrenamtskoordinatorin vom DRK-Kreisverband Stade, ein. Claudia Fröhling überreichte den DRK-Ortsvereinen Assel, Bützfleth, Drochtersen, Hüll, Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Krummendeich und Balje als Anerkennung für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit ein herzliches Dankeschön-Geschenk. Den informativen Nachmittag rundete Dirk Schwarz von der Polizei Stade ab, der in einem spannenden Vortrag über „Enkeltrick und Schockanrufe“ aufklärte. Ein wichtiger Beitrag für unsere Gemeinschaft.
Unser besonderer Dank gilt der Vorsitzenden Monika Weide und ihrem Team, die uns mit köstlichen Torten und einer herzlichen Atmosphäre verwöhnten. Das nächste Treffen steht bereits in den Startlöchern: Am 22. Mai 2024 treffen sich alle in Bützfleth unter dem Motto:
„Ehrenamtliche werden nicht bezahlt – Nicht, weil ihre Arbeit keinen Wert hat, sondern weil sie unbezahlbar ist.“
Ein Zitat, das die Bedeutung unserer Gemeinschaft treffend auf den Punkt bringt.