Nach monatelanger Vorbereitung und Planung heißt es am 3. Juni: Tore auf, es wird gefeiert. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Kreisverbandes Stade e. V. veranstaltet die Rotkreuzfamilie einen Tag der offenen Tür. Wenn jubiliert wird, dann dürfen sie nicht fehlen: die Bürgerinnen und Bürger aus der Region und alle Wegbegleiter des Deutschen Roten Kreuzes.
Das große Gelände Am Hofacker 1-18 und Haddorfer Grenzweg 15 und 24 in Stade-Hahle bietet genügend Platz für viele Menschen und Attraktionen. Davon wird es reichlich geben, so viel steht fest. Ein buntes Programm und Entertainment pur erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung wird den ganzen Tag von Livemusik begleitet. Auf den folgenden Seiten verraten wir Näheres über die geladenen Acts und Bands. Diese treten auf zwei großen Bühnen am Tor „macherei“ und 5 auf. Ein Lageplan zur Orientierung ist in unserem Magazin auf Seite 5 zu finden.
Los geht es um Uhr. Wichtig zu wissen: das ganze Geschehen wird mit einer Drohne festgehalten. Es ist durchaus möglich, dass gut gewordene Luftaufnahmen nachträglich veröffentlicht werden. Hierbei hält sich der Kreisverband an dem Paragrafen 23 Abs. Nr. 3 des Kunsturhebergesetzes und wählt ausschließlich Bilder aus, die keiner Einwilligung des Abgebildeten bedürfen.

Gewinne, Gewinne …
Allein aufgrund des großen Highlights lohnt es sich zu kommen: eine Tombola mit
15.000 Losen wartet auf glückliche Gewinner.
Wer mitmacht, bekommt die Chance auf attraktive Sachpreise, darunter ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro.
Ob Gewinn oder Niete – die Teilnahme schenkt Freude, denn jedes verkaufte Los ist eine wertvolle Spende, die der ZEBRA-Stiftung zugutekommt.

Für die Kleinen und Großen
Nicht nur an der Tombola, auch an verschiedenen Stationen ist Mitmachen angesagt und erlaubt. Am Tor 2 werden Kinderwünsche erfüllt.
Große Hüpfburg, Kinderschminken, Dosen werfen und Glücksrad – das klingt nach viel Spiel und Spaß. Und nebenbei kann dort leckeres Popcorn, süße Waffeln und erfrischendes Eis genascht werden. Mädchen und Jungs, die gerne buddeln, haben am Tor 4 die Möglichkeit Kinderbagger zu fahren.
Der Spaß bei größeren Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen soll an dem Tag nicht zu kurz kommen. Neben Feuerlöschübungen können Spiellustige unter anderem ihr ruhiges Händchen beim Briketts Stapeln testen oder mit Vollgas bei der Carrera-Rennbahn überzeugen. Das eine oder andere Spiel eignet sich sicherlich für die ganze Familie.
Einblicke ins DRK
Die Veranstaltung bietet den Einrichtungen des Kreisverbandes eine gute Plattform, um sich zu präsentieren. An verschiedenen Infoständen und Musterarbeitsplätzen an diversen Toren stehen Interessierten Bereichsleitungen für jegliche Fragen rund um die Arbeit und Angebote des DRK zur Verfügung. Wer mehr über den Hausnotruf, das Sozio-Med-Mobil oder die aktuellen Stellenangebote bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Stade erfahren möchte, wird hier bestens informiert. Zudem werden um 13 und 14 Uhr informative Vorträge über die Arbeit der Schwinge Werkstätten gehalten und Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Wer sind die Beschäftigten und an welchen Projekten arbeiten sie – das und mehr am Tor 3. Parallel hierzu werden am Tor 5 die Kunstwerke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kinder-Malwettbewerbs im Magazin „mensch+DRK“ gekürt. Um 14 Uhr geht es los!
Regionale Produkte und alles für den Garten
Neben dem Berufsbildungsbereich und der Manufaktur, die ihre produzierten Artikel zum Verkauf anbieten, ist die Gartengruppe der Schwinge Werkstätten sowie eine Imkerei präsent. Verschiedene Honigsorten, Sommerkräuter und Produkte aus eigener Herstellung werden am Tor 3, 4.1 und 4 verkauft.
Mehr interessante Garteninfos hält Firma Maiwald Gartenbaumschule aus Oldendorf für die Zuhörerinnen und Zuhörer bereit. Der Vortrag zum Thema „ökologische Gartengestaltung“ findet um 15 Uhr am Tor 4.1 statt.

Rettungskräfte in Aktion
Wenn es um Menschenleben retten geht, eilen sie zur Hilfe: der Rettungsdienst, die Bereitschaften und der Katastrophenschutz. Zuschauen im Ernstfall soll unterlassen werden. Am Tag der offenen Tür wird gerne eine Ausnahme gemacht. Geplant ist eine spektakuläre Blaulicht-Rettungsaktion. Das Ganze selbstverständlich nachgestellt um 12, 14 und 16 Uhr am Tor 2.
Die Einsatzfahrzeuge, die an üblichen Tagen mit einer Sirene an einem vorbei flitzen, mal vom Nahen zu erleben, ist doch etwas Besonderes. An diesem Tag gibt es hierzu die Gelegenheit. In den letzten 75 Jahren hat sich die Technik enorm weiterentwickelt. Die Ausstattung des heutigen Rettungswagens ähnelt der eines OP-Saals. Die verschiedenen Gerätschaften sowie Old-Timer- und Einsatzwagen werden am Tor 5 vorgeführt.
In Bewegung kommen: Für Mensch und Tier
Am Tor 3 dreht sich alles um die Gesundheit. Neben verschiedenen Outdoor-Fitnessgeräten gibt es eine unterhaltsame Mitmachattraktion. Gemeinsam mit der AOK hat das Gesundheitsmanagement einen „Elektrischen Bullen“ aufgestellt. Schon mal ausprobiert? Hier heißt es Mutige vor und gut festhalten.
Viel Spannung ist bei der Hundestaffel vom DRK-KV Uelzen zu erwarten. Die Vierbeiner präsentieren ihr Können in der Bewältigung eines Parcours am Tor 4.1.
Köstliches genießen
Herzhafte Bratwurst, deftige Erbsensuppe und süße Kartoffelpuffer – an den Essens- und Getränkeständen wird es besonders genussvoll und lecker. Neben alkoholfreien Durstlöschern wird Wein und Bier ausgeschenkt.
Das Event kann in vollen Zügen genossen und mit allen Sinnen erlebt werden.
Der DRK Kreisverband Stade wünscht viel Spaß und ein glückliches Händchen bei der Tombola!
Sie rocken die Bühnen:
Erleben Sie Bands wie Hells Balls, Rauschflut, Pohlmann, Reckless, Big Harry und StageDrive. Gute Stimmung wird garantiert! Mit dabei sind ebenso die Trommelgruppe der Schwinge Werkstätten, die Big Band des Athenaeums und die Tanzschule Dance and Roses. Bühne frei heißt es auch für die Kinder mehrerer DRK-Kindertagesstätten. Diese halten ein fröhliches Programm aus Gesang und Schauspiel für das Publikum bereit.

RECKLESS plays Bryan Adams
Tribute to Bryan Adams
Die großen Stars auf die Bühne zu holen ist oft unmöglich. Aber im Falle von Bryan Adams gibt es die perfekte Lösung: RECKLESS die norddeutsche Band aus Cuxhaven, benannt nach dem erfolgreichsten Album ihres Idols Bryan Adams, spielt voller Herzblut und professionell alle Hits des kanadischen Superstars.
Die Spielfreude der gesamten Band, aber vor allem die Bryan Adams Stimme des RECKLESS-Sängers Holger Bause und Jörg Winters unverwechselbare Gitarre von Keith Scott begeistern das Publikum bei jedem Auftritt.
Mit Hits wie „Cut’s like a knife“, „Run to you“, „Everything I Do“ und nicht zuletzt dem Kulthit „Summer of 69“ holen RECKLESS musikalisch Bryan Adams auf die Bühne und sorgen für Stimmung, beste Unterhaltung und einen Mitmach-Faktor, der keinen Zuschauer unberührt lässt.

RAUSCHFLUT
RAUSCHFLUT – das sind Marko Butt (Gesang und Gitarre), Rasco Hartig Perschke (Gitarre und Gesang), Michael Klöckner (Bass) und Andreas Mahler (Drums und Gesang). Seit 2014 erobert die Band Freunde und Fans handgemachter Rockmusik. Ihre Zutaten? Humorvoll-bissige Texte mit Tiefgang, leidenschaftliche Live-Performances und mitreißende Bühnen Shows.

Big Harry
Der bärtige Rocker ist vor 20 Jahren dank der TV Show Big Brother bekannt geworden. Der damals 40-Jährige wurde zum Publikumsliebling und besetzte den zweiten Platz. Heute wird er gemeinsam mit seinen Bandkollegen auf den Bühnen Norddeutschlands für seine stimmungsvolle Musik aus Rock und Pop gefeiert.

Big Band Athenaeum
Von Swing über Latinjazz bis hin zum Funk und Rock reicht das Repertoire der Bigband des Gymnasiums Athenaeum aus Stade. Aktuell gehören dieser 25 Musikerinnen und Musikern zwischen 13 und 18 Jahren an. Talent und Leidenschaft sind die Geheiminstrumente der Gruppe, welche mit mitreißenden Klängen fasziniert.

Trommelgruppe der
Schwinge Werkstätten
Sie versprühen pure Lebensfreude und lassen die Herzen schneller schlagen – die Trommelgruppe der Schwinge Werkstätten.
Ob leise oder laut, langsam oder schnell, einzeln oder alle gemeinsam – Trommeln macht Spaß und bringt gute Laune!

Hells Balls
Sie klingt wie AC/DC, heißt nur anders: Hells Balls ist die AC/DC- Coverband schlechthin. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 bringen die fünf echten Rockgören, bestehend aus Capt´n Bley, Klito SG, B.Shot, Hells-Llou und Cargo U.W.E., die Mengen zum Beben.

Pohlmann
Mit „Wenn jetzt Sommer wär“ landete er 2006 einen Sommerhit. Seitdem kennt wohl jeder Pohlmann. Der Wahlhamburger überzeugt mit Beständigkeit, tiefsinnigen Texten, charmanten Kompositionen auf der Gitarre und vermittelt ein gutes Lebensgefühl. Nach der Veröffentlichung seines mittlerweile sechsten Studioalbums „falschgoldrichtig“, gibt es 2023 neue Musik: Die EP „COLUMBUS“ ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.

Dance and Roses Tanzsportschule
Ob klassisch oder modern – die Tänzerinnen und Tänzer der Dance and Roses Tanzsportschule aus Stade-Wiepenkathen überzeugen auf jedem Parkett. Am Tag der offenen Tür treten die Mini Dance Gruppe für 4- bis 6-Jährige, drei verschiedene Ballett-Gruppen, die Kiddy Dance Gruppe für Kinder ab 6 Jahren, die Hip Hop Gruppe ab 8 Jahren und die Gruppe Dance Teens für Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Mix aus Contemporary, Jazz, Hip Hop und Lyrical auf.

StageDrive
Die Anfang 2022 gegründete 6-köpfige Coverband aus Hamburg spricht mit ihren Partyhits und Rockklassikern von Die Ärzte, AC/DC, Metallica, Die Toten Hosen, Nena, Katy Perry, P!NK und vielen Chart-Hits der letzten Jahrzehnte ein generationsübergreifendes Publikum an. Ob bei einer Privatparty, einem Stadtfest oder Firmenevent – StageDrive heizt die Stimmung ordentlich ein!
Der Lageplan

Das Bühnenprogramm
