Traditionelles Einsatzkräftefest

Kreisbereitschaftsleitung beim Jahresrückblick, Foto: DRK 

Die Kreisbereitschaftsleitung beging am 21. Januar bereits zum 20. Mal das traditionelle Fest der Bereitschaften und Fachgruppen. Zahlreiche Ehrenamtliche des DRK feierten gemeinsam mit Gästen im gemütlichen Hartlef’s Gasthof. Auch das Präsidium des Kreisverbands Stade sowie der stellvertretende Landesbereitschaftsleiter folgten der Einladung. Nach der Begrüßung führten die Kreisbereitschaftsleitung Jenny Fromke und Frank Burfeindt durch das Programm.

Die Jahresstatistik 2022 konnte sich sehen lassen: Insgesamt kamen 34.079 ehrenamtliche Stunden aus dem Bereich des Katastrophenschutzes zusammen. Die  rund 210 ehrenamtlichen Einsatzkräfte hatten sich bei Sanitätsdiensten im Landkreis Stade und darüber hinaus engagiert, ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche durchgeführt, Zelte für Veranstaltungen aufgebaut und vieles mehr auf die Beine gestellt. Ein weiterer Part waren die regelmäßigen Dienstabende sowie Aus- und Fortbildungen. Für diesen Einsatz erhielten sie großes Lob, Dank und Anerkennung.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten mehrere DRK-Mitglieder Urkunden sowie kleine Präsente. Dabei war Heinz Sosna mit 65 Dienstjahren derjenige, der am längsten dem DRK treu verbunden ist. 

Nach der Ehrung folgten die Verabschiedung der aktuellen Leitungs- und Führungskräfte sowie die Ernennung ihrer Nachfolger.  Im Anschluss an den offiziellen Part wurde dann gemeinsam gegessen, geklönt und getanzt. Ein gelungenes Fest für alle Beteiligten!