Oldendorf. So lautet der Aufruf des Blutspendenteams des DRK Ortsvereins Oldendorf. Bereits in diesem Jahr gelang es den Mitgliedern mithilfe des Einsatzes von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern fünf erfolgreiche Blutspendentermine durchzuführen. Hierbei entstanden 560 Blutkonserven, die dem Blutspendendienst NSTOB in Springe übergeben wurden. Insgesamt kamen 594 Spendende, davon 21 Erstspenderinnen und Erstspender zu den veranstalteten Terminen.
Der Ortsverein bedankt sich bei allen, insbesondere den treuen Spendenwiligen, die mit ihrer Spendenbereitschaft, viele Leben retten und bei denjenigen, die solche Aktionen erst ermöglichen. Das sind die Schule Oldendorf mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die Zeitungen „Stader Tageblatt“ und „Rundschau“, die über die Spendenaktionen im Vorfeld berichten.
Helfer gesucht!
Für die kommenden Blutspendetermine werden noch weitere helfende Hände benötigt. Wer Lust dazu hat, einen ehrenamtlichen Job zu ergattern und hinter die Kulissen einer Blutspende zu blicken ist herzlich Willkommen. Der erste Vorsitzende des DRK Ortsvereins Oldendorf, Heinz Schlegel steht den Interessenten unter der 04140/8267 zur Verfügung.