Säge und Bohrer statt Handy

Projekt Kinderwerkstatt kommt an

Die Kinder mit Erzieherin Katrin und Tischler Joachim. Foto: Justus

Hier wird gebohrt, geschraubt und gesägt. Wer hierbei eine Werkstatt vor Augen hat, liegt nicht falsch. Doch diese ist außergewöhnlich, denn in der Remise beim Tischler Joachim Demuth kommen Kinderhände zum Einsatz. 

Viele Kinder kennen den Umgang mit dem Handy besser als den mit Naturprodukten wie Holz, Metall oder Garn. Der Ehrenbürgermeister von Düdenbüttel und Remisen-Vorsitzender Heinz Mügge möchte dies, erstmals in seiner Gemeinde, ändern. Seine Idee: eine Kinderwerkstatt errichten, in der Kinder und Jugendliche handwerkliche Tätigkeiten und Baumaterialien kennen lernen. 

In Zusammenarbeit mit der DRK-Kita „Kinnerhuus“ in Düdenbüttel und dem Heimatverein „Freunde der Remise“ wurde das einzigartige Projekt inzwischen vier Mal mit elf Kindern durchgeführt. Jeweils in zwei Gruppen im Alter von 5-6 Jahren besuchten die Vorschulkinder  einmal wöchentlich die Kinderwerkstatt. An einer von der Eisen Trabandt GmbH gespendeten Werkbank in kindgerechter Höhe konnten sich die Mädchen und Jungen handwerklich austoben. „Ich mag am liebsten bohren oder sägen“, sagt Luis. Sein Kita-Freund Levin ist zwar leidenschaftlicher Fußballer, aber auch ihm bereitet die handwerkliche Arbeit viel Spaß. Laut der Kita-Leiterin Claudia Breuer und der Erzieherin Katrin Steingräber seien der aktive Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen und Werkzeugen für die motorischen Fähigkeiten und die Persönlichkeitsbildung enorm wichtig. 

„Neben dem Lerneffekt entsteht zudem etwas Produktives“, 

findet der Ideengeber Heinz Mügge. Eine Kooperation mit dem „offenen Jugendraum“ ist ebenfalls vereinbart und wie mit der Kindertagesstätte auf Dauer angelegt. (DJ)

search

Helfer und Helferinnen gesucht!

Für die ehrenamtliche Betreuung der Kinder werden noch Handwerker aus der Nähe gesucht. Für nähere Informationen steht Heinz Mügge zur Verfügung. 
Heimatkulturverein „Freunde der Remise“
Tel. 04144-8050  |  Mail: heinzmuegge@web.de