Foto: Justus
DROCHTERSEN. Wenn Landrat Kai Seefried und das ganze DRK-Präsidium an einem festlichen Ort aufeinander treffen, dann zu einem besonderen Anlass. Der Grund diesmal: Eine Rotkreuzlerin wurde mit einer Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Eine Ehrenamtliche, die sich seit mehr als zwanzig Jahren im Gemeindewesen sozial engagiert. Eine Person, die ihre Stimme für Andere erhebt. Ein Vorbild. All das verkörpert die Vizepräsidentin des DRK Kreisverbandes Stade und die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Drochtersen Annegret Bösch.
Ihr Erfolgsgeheimnis? Mit ihrem unermüdlichen Kampfgeist schafft sie es andere Menschen zu motivieren und zu überzeugen. Zudem scheut sie sich nicht davor zu sagen, was sie denkt und ist keine Frau der leisen Töne. Dabei geht es ihr immer um die Anderen.
Bereits mit 13 Jahren engagierte sie sich in der Landjugend auf Orts-, Kreis-, und Bezirksebene sowie später in der CDU-Frauen-Union. Seit ihrem Beginn beim DRK hat die 69-Jährige unzählige soziale Projekte begleitet und vorangetrieben. Ob Blutspendentermine, Kleidersammlungen, Jugend- und Seniorenarbeit oder Hilfsaktionen des Landkreises Stade – Annegret Bösch ist die treibende Kraft im Ehrenamt.
In ihrer Rede bedankte sich die Geehrte bei ihrer Familie für die Unterstützung und den Freiraum, den sie für die Ausübung des Ehrenamtes erhält. Ein großes Dankeschön richtete sie an die Rotkreuzfamilie, den Vorstand, die Mitglieder ihres Ortsvereins sowie das Präsidium: „Sie alle haben es erst ermöglicht, dass ich heute hier stehe.“ (DJ)