Große Eröffnungsfeier

im Haus der Begegnung

Unter einem Dach: das Stöberstübchen, das JRK und die Bereitschaft Drochtersen. Fotos: Justus

Drochtersen. Nach monatelanger Arbeit war es soweit: am 22. Juli feierte das Stöberstübchen Team den Einzug ins neue Haus in Drochtersen. Bereits zu Anfang bedankte sich die Vorsitzende des Ortsvereins Annegret Bösch in ihrer zehnminütigen Empfangsrede bei allen am Umbau beteiligten Personen und Firmen sowie bei dem Vorstand und der Geschäftsführung für die Unterstützung und Fürsprache beim Kauf der Immobilie. Es ist ihre neue Heimat. Ein „echtes Haus der Begegnung, das von der Kraft des Ehrenamtes getragen wird“, wie es Annegret Bösch beschrieb. 

Bei allen ist die Hoffnung groß, dass der Ortsverein seinen Erfolgskurs fortsetzen kann. Die Vorsitzende fasste das Ziel wie folgt zusammen: „Das, was erschaffen wurde ist für alle sichtbar, doch das was wir erreichen möchten, wird etwas sein, das wir nicht sehen können, nämlich ein Wir-Gefühl.“ 

Der Präsident Michael Roes­berg würdigte die Menschen, die nach dem vorangegangenen Brand  ihre Ärmel hochgekrempelt und wie „Phönix aus der Asche“ neue Kraft geschöpft haben, um weiter zu machen. Viel Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit aller Helferinnen und Helfer kam seitens des anwesenden stellvertretenden Bürgermeisters Dirk Ludewig. Allein bei lobenden Worten ist es nicht geblieben. Uwe Kowald und das Team von „fair geht vor“ übergab den Ehrenamtlichen eine Spende im Wert von 500 Euro für die aktiven Ehrenamtlichen. 

Mitten in der Ortschaft befindet sich die neue Einrichtung. Ihre Türen sind für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Die neue Bleibe bietet genügend Platz für das Tagesgeschäft des Stöberstübchens, die Bereitschaft, den Schulsanitätsdienst und das Jugendrotkreuz. Die vier Sparten können hier ungestört nebeneinander ihren Tätigkeiten nachgehen. Veranstaltungen, die zuvor im Kehdinger Bürgerhaus stattfanden, werden nun in das Haus der Begegnung verlagert. Skat, Spiele, Kurse, Gymnastik – an Aktivitäten wird es künftig nicht fehlen. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine große Auswahl an Kleidung für Damen, Herren und Kinder sowie dekorative Haus­haltsartikel freuen. (dj)