Feiert Wiederwahl: Vorstand vom DRK-Ortsverein

Grünendeich. In der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Grünendeich in der Gaststube „Zur schönen Fernsicht“ waren sich alle einig: die Vorstandsmitglieder sollen bleiben.  

Vorstand hat sich bewährt

Für die erste Vorsitzende Ina Dunker und Rita Stülten in der Stellvertretung geht die Reise beim Ortsverein weiter. Silke Ebers wurde als Schriftführerin vorgeschlagen und darf ihr Amt weiterhin ausführen. Dasselbe gilt für die Beisitzerinnen Elisabeth Eckhoff, Helga Feindt und Regina Tiedemann-Heinrich. Ein neues Gesicht im Vorstand: Annelies König wird als Schatzmeisterin die Frauen-Power-Truppe unterstützen. 

„Gemeinsam können wir viel bewegen“, 

sagte Ina Dunker und lobte die bisherige  Zusammenarbeit sowie die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer. Der Bürgermeister Nikolai Müller nutzte die Gelegenheit um für die großzügige Spende für die ukrainischen Familien zu danken. 

Ehrungen und Dank

In der Kategorie Ehrung war ebenfalls viel Dank zu hören. Helga Feindt wurde für ihr 40-jähriges Engagement als Tanzgruppenleiterin, Marlene Kahrs für ihre 20-Jährige Mitgliedschaft geehrt. Für Peter Hinrich- Rinck und Margret Schmidt gab es eine silberne Ehrennadel. Sie sind jeweils 25 Jahre Mitglied. Zusammen so lange wie die 101-jährige Marga Feindt, die hierfür eine goldene Ehrennadel bekam.  

Neue Ideen im Petto

Trotz der langjährigen Treue Vieler sinken die Mitgliederzahlen. Die Vorsitzende bleibt optimistisch: „Wenn wir wieder Gas geben können, werden wir Ideen entwickeln, um neue Mitglieder zu gewinnen. Mit vielfältigen Angeboten für verschiedene Altersgruppen sind wir auf dem guten Weg.“ Der Ortsverein Grünendeich bietet zusammen mit drei weiteren Ortsvereinen im DRK Zentrum Windmüller ein buntes Veranstaltungsprogramm, das von Musikabenden über Kinofilmvorstellungen bis hin zu Künstlerdarbietungen reicht. 

Die Gemeinde plant die jetzige Bleibe „Zur schönen Fernsicht“ zu verkaufen. Für den Ortsverein Grünendeich gibt es einen Plan B: Der Umzug in das DRK Zentrum Windmüller. Angebote wie der Senioren-Tanzkreis sowie die Seniorennachmittage finden inzwischen in der dortigen Begegnungsstätte statt. Künftig möchte der Ortsverein wieder mehr Ausflüge und Aktivitäten anbieten und dafür sorgen, dass das Vereinsleben auflebt. (dj)