Erfolgreicher Sommer beim Jugendrotkreuz

Am Kreativnachmittag des JRK wurde fleißig gebastelt. Foto: JRK

Horneburg. Von Wettbewerben über Kreativnachmittage bis hin zur Spendenübergabe – beim JRK Horneburg war in den Sommermonaten so einiges los. Allem voran standen der Spaß und die Zusammenarbeit der Gruppe.

Im Wettbewerb

Anfang Juli nahm die Jugendrotkreuzgruppe „das pubertäre Chaos“ aus Horneburg  beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Einbeck teil und erreichte den 4. Platz. Für den Ortsverein war es die erste Teilnahme. Neben Rückenmalerei mussten in Verbindung zu den europäischen Ländern Emojis gestaltet und im Bereich der Ersten-Hilfe eine Platzwunde versorgt werden. 

Die Gruppenleiterin Christiane Knabbe-Bockelmann war glücklich über die Leistung ihrer Gruppe, die aufgrund von gesundheitlichen Ausfällen erst am Abend vor dem Wettbewerb final zusammen gestellt wurde: 

„Wir sind unglaublich stolz auf die Kids. Sie haben Teamwork gezeigt und hatten Spaß – das ist das Wichtigste.“

Gestalt-Arbeiten

Im Rahmen des Ferienspaßprogramms der Samtgemeinde Horneburg ging es kreativ zu. Das Jugendrotkreuz designte mit 16 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren T-Shirts in Batik-Optik und stellte Badesalz her. Beim Actionpainting konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls künstlerisch austoben und mit Hilfe von Zahnbürsten und Strohhalmen individuelle Leinwandgemälde kreieren und später Windlichter zaubern. Zum  Abschluss gab es Hotdogs und ein paar Spiele. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Jugendkonferenz Horneburg geplant.

Großzügige REWE-Spende

Für Begeisterung sorgte eine Pfandbonspende in Wert von 779 Euro. Diese holten die Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler in Begleitung zweier Gruppenleiterinnen und der Ortsleiterin Lara Würger beim REWE Markt in Horneburg ab. „Eine gute Summe für die tolle Arbeit, die ihr macht“, sagte der Filialleiter Hartmut Huber nach der Scheckübergabe. Die Gruppe möchte damit Ausflüge finanzieren, welche durch die andauernde Pandemie verschoben werden mussten. Die jungen Mitglieder freuen sich sehr und bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern.