Himmelpforten ist zwar bekannt als das „Christkinddorf“, hat aber noch viel mehr zu bieten.
Himmelpforten. Kein typisches Dorf. Hier ist immer was los. Von Kulturabenden und Shows bekannter Künstler über Aktionstage und Exkursionen für Familien bis hin zum Bücher- und dem beliebten Christkindmarkt – diese Gemeinde bietet Jung und Alt ein vielfältiges Unternehmungsprogramm.
Es gibt so gut wie alles, was eine Menschenseele zum Leben braucht: Kitas und Schulen, Lebensmittel- und Modegeschäfte, Ärzte und Physiopraxen, Friseure sowie Fachbetriebe für Hörakustik und Augenoptiker. Gasthäuser und Restaurants laden von morgens bis abends zum kulinarischen Genießen im gemütlichen Ambiente ein.
Der Pluspunkt: alle Einrichtungen sind zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Zudem gibt es dank einer guten Bus- und Bahnanbindung eine komfortable und umweltfreundliche Reisemöglichkeit für Einheimische und Touristen.
Mitten in Himmelpforten gehen die fleißigen Mitglieder des DRK-Ortsvereins – inzwischen 208 Menschen – ihren ehrenamtlichen Beschäftigungen nach. Alle 14 Tage organisieren die hier tätigen Frauen und Männer Seniorennachmittage sowie Treffen für die sogenannte Handarbeitsgruppe. Aktivitäten wie Bingo oder Gedächtnis-Spiele werden von den älteren Damen und Herren gerne besucht.
Neben aktionsreichen Angeboten bietet der DRK Ortsverein sieben Blutspendetermine im Jahr an. Davon vier in Himmelpforten und drei im Nachbarort Düdenbüttel. Bei der letzten Blutspende im August sind zahlreiche Himmelpfortener erschienen. Unter den 90 Spendewilligen waren 10 Personen zum ersten Mal zum Aderlass gekommen. Ein gutes Ergebnis, wie der in diesem Jahr neu gewählte Vorstandsvorsitzende Stephan Hugo Genandt anmerkte. Für den nächsten Blutspendetermin im Oktober dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf gegrillte Bratwurst freuen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Himmelpforten, Bernd Reimers ist von der Tätigkeit des DRK-Ortsvereins begeistert: „Wir schätzen das Engagement der Ehrenamtlichen und ihre Herzlichkeit sehr.
Das, was sie für die Menschen in Himmelpforten leisten, verdient Anerkennung.“
Wir sind der Vorstand des DRK Ortsvereins Himmelpforten:
• Vorsitzender Stephan Genandt
• stv. Vorsitzende Elke Eggeling
• Schatzmeister Burghard Neudenberger
• Schriftführerin Birte Eggeling
• Beisitzerin Christa Prevot
Mit dem neuen Vorstand gibt es bereits gemeinsame Zielsetzungen: die Stärkung der Jugendarbeit und die Nachwuchsgewinnung für das Ehrenamt. Doch wo finden sich Interessierte? Stephan Hugo Genandt hat bereits eine Idee: „Um junge Menschen zu erreichen werden wir die Schulen besuchen und dort Erste-Hilfe-Kurse anbieten.“
Dank an Ursula Bender
Sie ist und bleibt das Herzstück des DRK Ortsvereins Himmelpforten. Ursula Bender hat das Vereinsleben mit ihren Ideen und ihrem Engagement geprägt und bereichert. Für ihren großartigen Einsatz und eine hervorragende jahrelange Vorstandstätigkeit bedankt sich der Kreisverband sowie der Ortsverein und freut sich, dass Frau Bender weiterhin die Seniorennachmittage und die Handarbeitsgruppe, welche ihr besonders am Herzen liegen, begleiten wird.
Mitmachen
Lust, mit anzupacken und Gutes zu tun?
Bei uns triffst du neue Menschen und erlebst vielseitige soziale Projekte in deinem Ort.
Zeige uns, wer du bist und was du kannst.
Für deine Ideen sind wir ganz Ohr!
Fahrer gesucht!
Damit die Seniorentreffen wie gewohnt stattfinden können, sucht der DRK Ortsverein einen engagierten Fahrer. Sie haben einen PKW-Führerschein und die Freude am Umgang mit unternehmungslustigen Seniorinnen und Senioren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne: 0172 2701369.
Ihr Stephan Hugo Genandt