Steffanie Wolfram, Lars Bansemer und Jonas Schütze bildeten beim Oste Triathlon das Team Hobabu. Foto: Lars Bansemer
Ob bei dem diesjährigen Stadtradeln oder dem Oste-Triathlon – die DRK Teams machten auf den Sportstrecken eine gute Figur und glänzten mit Top-Leistung. Während die 42 teilnehmenden Radlerinnen und Radler 9.558 km bewältigt haben, konnte sich das Team HoBaBu in der Kategorie Staffelschwimmen bei einer 400 Meter Strecke im Bremervörder See beweisen. Insgesamt nahmen bei dem Triathlon 310 Sportlerinnen und Sportler teil.
Beim Stadtradeln erreichte das DRK den 12. Platz. Um den internen Wettbewerb noch zu steigern, haben sich innerhalb des Hauptteams „Deutsches Rotes Kreuz“ zwei Unterteams gebildet, sodass sich insgesamt drei DRK Teams miteinander messen konnten. Hierbei landete das Hauptteam auf Platz 1. Die Erstplatzierten wurden ausgezeichnet. Hierzu gehörten: Pekka Suhr mit 1.366,6 km, Anke Zedler mit 1.003,2 km, Stefan Wissemann mit 463,2 km und Svenja Ruppert mit 211,6 km.

Beim Triathlon erkämpfte sich Lars Bansemer mit einer Zeit von 7:40 Minuten den 2. Platz. Nach der Staffelstabübergabe ging es für Jonas Schütze mit dem Rad auf die 25-Kilometer-Strecke weiter. Mit 40:09 Minuten belegte er den hervorragenden 4. Platz. Stefanie Wolfram legte anschließend eine tolle Laufleistung von 33 Minuten und 19 Sekunden hin und kam auf Platz 19 ins Ziel.
Das Team Hobabu belegte am Ende Platz 12. Das DRK gratuliert zu der höchst respektablen Super-Platzierung und freut sich im nächsten Jahr auf mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl beim Stadtradeln als auch beim Triathlon.