Tag nach der Neuwahl: Der neue Präsident Michael Roesberg und Ehrenpräsident Gunter Armonat sind stolze Ehrenamtliche beim DRK Kreisverband Stade.
Er ist das neue DRK-Gesicht und Nachfolger von Gunter Armonat: Michael Roesberg wurde im Rahmen der 79. Mitgliederversammlung von den Delegierten der Ortsvereine des DRK Kreisverbandes Stade e.V. einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Sechzehn Jahre lang repräsentierte Gunter Armonat das DRK und war bis auf eine bei allen 130 Präsidiumssitzungen anwesend, wie sein Präsidiumskollege und Vizepräsident Rolf Riggers berichtete. Während seines Amtsaustritts würdigte Annegret Bösch seine Herzlichkeit und Menschlichkeit, ebenso seine positive Lebenseinstellung und sein großartiges Engagement.
„Du hinterlässt ein großes Erbe, an das es anzuknüpfen gilt.“
– sagte die Vizepräsidentin und Vorsitzende des in diesem Jahr gastgebenden DRK Ortsvereins Drochtersen. Michael Roesberg teilte die Meinung seiner Vorrednerin und fügte ein: „Du bist ein Präsident, den man sich wünscht.“ In seiner Rede bedankte sich der neue Präsident für das Vertrauen in seine Person. Gunter Armonat sprach seine Anerkennung an die Mitglieder des Vorstandes und Präsidiums für die langjährige reibungslose Zusammenarbeit aus und betonte, dass es eine Ehre sei, der Präsident dieser Organisation gewesen zu sein. In den vielen Jahren hat der 77-Jährige gemeinsam mit den Rotkreuzlern und Rotkreuzlerinnen aus den 31 Ortsvereinen zahlreiche humanitäre und gemeinnützige Projekte realisiert und damit vielen Menschen geholfen. Aus einigen Arbeitsbeziehungen entstanden Freundschaften, wie die zu dem ehemaligen Geschäftsführer Klaus-Dietmar Otto.
Erfolge
Anhand des Tätigkeitsberichtes wurden die erzielten Ergebnisse und Erfolge des Verbandes verdeutlicht. Darunter fielen Neubauten von den DRK-Kitas, Rettungswachen, Este-Werkstätten und der Seniorenanlage Betreutes Wohnen sowie Projekte, zu denen die Sozialstation Stade und die Demenzwohngemeinschaft Horneburg zählen.

Grußworte
Die Landtagsabgeordnete Petra Tiemann, die in einer Videobotschaft zu Wort kam und der Landrat Kai Seefried betonten insbesondere den Einsatz des DRK-Kreisverbandes in der Flüchtlingsnotunterkunft sowie den Aufbau der mobilen Impfteams, dank welcher 26.500 Impfungen verabreicht wurden. Ein großes Lob hinsichtlich der partnerschaftlichen, unbürokratischen und professionellen Arbeitsweise des Verbandes kam seitens des Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann und des Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke.
Gunter Armonat nahm die warmherzigen Worte der geladenen Gäste und seiner Kollegen und Kolleginnen dankbar an, nutzte gleichzeitig die Gelegenheit, auf die dringende Notwendigkeit, verstärkt Akquise von Blutspendenwilligen zu betreiben, hinzuweisen: „Es werden 2300 Blutkonserven in Niedersachen und Bremen benötigt, dem gegenüber stehen 1600 Spenden zur Verfügung.“
Jahresabschluss
Positive Ergebnisse lieferte Maximilian Schnell von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schulze und Partner: Zum Jahresabschluss erzielte der DRK Kreisverband Stade eine Rekordbilanzsumme von mehr als 50 Millionen Euro und zählt damit zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Kreisverbänden in Niedersachsen. Damit wurde das Präsidium von der Mitgliederversammlung entlastet.
Würdige Verabschiedung
Mit einem kräftigen Applaus der Versammelten wurde Gunter Armonat in Anwesenheit seiner Ehefrau Ilse verabschiedet. Die Geschichte geht weiter. Michael Roesberg übernimmt das Ruder und hat bereits genaue Ziele vor Augen. Neben der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
und den Ausbau der Kitas setzte der ehemalige Landrat die Gewinnung von Fachkräften als Schwerpunkte seiner künftigen Arbeit. Für den 65-jährigen aus Bonn stammenden Juristen und Familienvater dreier Kinder, der inzwischen ein stolzer Großvater ist, beginnt eine spannende Reise mit vielfältigen Aufgaben als Präsident des DRK-Kreisverbandes Stade. Wir gratulieren zur Neuwahl!