Annahmestopp für Sachspenden beim DRK in Stade
© Fotos: DRK
Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung und der Wunsch, den Geflüchteten aus den Kriegsgebieten der Ukraine zu helfen, sind auch im Landkreis Stade riesengroß. Der DRK-Kreisverband Stade dankt für unzählige Sachspenden und die vielfältige Unterstützung seiner Flüchtlingshilfe auch im Namen der Menschen, die diese Hilfe mit großer Dankbarkeit annehmen.
Doch inzwischen stapeln sich die Sachspenden. Die Lagerkapazitäten beim Roten Kreuz in Stade sind erschöpft. Und noch immer ist nicht klar, wie viele Menschen aus der Ukraine in dieser Region unterkommen werden und womit sie primär versorgt werden müssen. Aus diesem Grund bittet der DRK-Kreisverband Stade um Verständnis für den aktuell verhängten Annahmestopp für Sachspenden in Stade.
Spendenwillige sollen sich von diesem Stopp jedoch nicht verschrecken lassen. Selbstverständlich ist das DRK künftig und weiterhin auf Sachspenden und öffentliche Unterstützung angewiesen, um hilfreich tätig zu sein. Derzeit werden gesammelte Bekleidung und Gegenstände geprüft, sortiert und bei Bedarf ausgegeben.
Dem DRK ist das bedarfsorientierte Handeln sehr wichtig. Versorgungslücken sollen möglichst mithilfe von Spendengeldern geschlossen werden. Wenn Sie geflüchtete Ukrainer und die Hilfsmaßnahmen des DRK-Kreisverbandes Stade im Landkreis Stade unterstützen möchten, können Sie dies gern mit einer Geldspende tun.
Kontoverbindung des DRK:
Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Stade Flüchtlingshilfe gGmbH
IBAN: DE91 2419 1015 1009 3346 00
BIC: GENODEF1SDE
Verwendungszweck: „Ukraine-Hilfe“
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, Ehrenamtlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die großzügige Unterstützung!
DRK-Kreisverband Stade gGmbH, Am Hofacker 14, 21682 Stade