Mit sensomotorischen Einlagen zu einem natürlichen Gangbild zurückfinden

Foto: © iStock

Unsere Füße sind die Plattform und der Antrieb unseres Bewegungsapparates. Damit bilden sie das Fundament für eine gesunde Bewegung, können dadurch aber auch für Schmerzen im gesamten Körper verantwortlich sein.

Viele Beschwerden, bei denen man als Auslöser nicht die Füße vermutet, hängen mit ihnen zusammen. Natürlich können die Schmerzen auch die Füße betreffen, es können aber auch Muskelverspannungen im ganzen Körper sowie Rücken- und Gelenkschmerzen auftreten. An den Füßen haben wir tausende Rezeptoren. Dies sind Nervenfaser-Enden, die Reize aufnehmen und als Signale ans Gehirn übermitteln. Darüber werden unsere Bewegungen koordiniert. Hierbei spricht man vom sensomotorischen System. Doch in der heutigen Zeit wird unsere Fußmuskulatur oft nicht genügend stimuliert, da wir hauptsächlich in festen Schuhen auf meist ebenem Untergrund unterwegs sind. Das kann Störungen im gesamten Bewegungsapparat zur Folge haben.

Senso Einlage linker Fuß © INCORT

Sensomotorischen Einlagen bringen Ihren Bewegungsapparat in eine gesunde Balance

Hier setzt das Therapie­konzept mit sensomotorischen Einlagen an. Sie bringen den Körper in ein gesundes Gleichgewicht. Bei jedem Ihrer Schritte stimulieren sie die Rezeptoren an der Fußsohle. Von dort bekommt das Gehirn neue Informationen weitergeleitet und passt Ihre Körperbewegungen beim Stehen, Gehen oder Laufen an. Der Körper kann durch diese „Umprogrammierung“ – altersunabhängig – neue natürliche Bewegungs- und Haltungsmuster erlernen. Für dieses Wirkungs­prinzip haben die sensomotorischen Einlagen eine speziell modulierte Oberfläche, die auf die jeweilige Indikation angepasst ist. Die Reaktion des Körpers kann dann, je nach Bedarf, aktivierenden oder regulierenden Charakter haben. Über verschiedene Druckpolster, in der Fachsprache Pelotten genannt, geben sie gezielt die neuro-muskulären Impulse ab. Die Wirkungsweise ist seit vielen Jahren in der Neuro-Physiologie/-Physiotherapie praktisch erprobt und entspricht einem medizinisch-naturwissenschaftlich gesichertem und anerkanntem Therapiekonzept.

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass mit sensomotorischen Einlagen oftmals schnellere und erheblich bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden konnten, als mit den bis dahin eingesetzten
Einlagen und Bandagen. Für eine unverbindliche Beratung vereinbaren Sie am besten einen Termin mit der Schuh-Technik von INCORT unter der Tel.: 04141 41 19-0.

Wichtig zu wissen: Wir empfehlen Ihnen nach einem halben Jahr immer einen Kontrolltermin zu vereinbaren. Spätestens dann sollte die Position der Pelotten und die Materialbeständigkeit der Einlagen überprüft werden. Sollten früher Probleme auftreten oder es zu einer Änderung Ihres Befunds kommen, kontaktieren Sie uns ebenfalls schnellstmöglich.

Auf der nächsten Seite: Der INCORT Gesundheitsservice informiert. „Orthopädische
Einlagen nur vom Fachbetrieb“