Wenn Schmerzen im Knie den Alltag belasten Diagnose: Gonarthrose

„Die Wirkungsweise der Orthesen ist wissen­schaftlich erwiesen und verlangsamt den Krankheitsverlauf.“ Foto: Össur

Wenn Ihr Alltag durch Schmerzen im Knie begleitet wird, leiden Sie eventuell an Gelenkverschleiß im Knie, einer Gonarthrose. 

Symptome

Häufig treten die Schmerzen bei alltäg­lichen Bewegungen auf, z. B. beim Treppensteigen oder Gehen auf un­ebenem Untergrund. Weitere Anzeichen sind eine Verschlimmerung der Symptome durch feuchtkaltes Wetter oder wenn die Belastung durch das Tragen schwerer Gegenstände erhöht wird. Klassisch sind auch starke Schmerzen zu Beginn der Bewegung, die dann nachlassen und bei anhaltender Belastung wieder auftreten. Auch ein Knirschen im Knie oder Schmerzen hinter der Kniescheibe nach langem Sitzen deuten auf das Krankheitsbild hin.

Ursachen

Bei einem gesunden Knie sind die Gelenkflächen mit einer Knorpelschicht überzogen, die für eine reibungsarme Beweglichkeit der Gelenke und eine Stoßdämpfung sorgt. Bei einem Knorpelschaden nutzt sich die Schicht allmählich ab, man spricht dann von Kniegelenksarthrose bzw. Gon­arthrose. Das Fortschreiten der Krankheit belastet das Gelenk immer stärker bis es im Endstadium unbeweglich und steif wird. 

Behandlung

Dieser Entwicklung kann entgegengewirkt werden. Eine frühzeitige Therapie ist sehr wichtig, da bestehende Knorpelschäden nicht wieder rückgängig gemacht werden können. Daher ist das maßgebliche Ziel, den Verschleiß zu verlangsamen und Schmerzen zu minimieren. Dafür ist Bewegung sehr wichtig. Allerdings neigt man bei Schmerzen dazu, das Knie zu schonen – ein Teufelskreis. 

Bewegung bei Arthrose ist wichtig – die richtige Orthese hilft gegen die Schmerzen. Foto: Bauerfeind

Das richtige Hilfsmittel kann Schmerzmittel reduzieren und eine OP hinauszögern

Die Antwort ist das Tragen von speziellen Kniebandagen- oder Orthesen sowie spezielle Schuheinlagen, je nach Stadium der Ar­throse. Beim INCORT Sanitätshaus erhalten Sie die Produkte der führenden Hersteller. Die Orthesen und Einlagen stabilisieren und verteilen die Belastung, was zu einer deutlichen Verringerung der Schmerzen führt. So kann in vielen Fällen auch die Einnahme von Schmerzmitteln erheblich reduziert werden. Eine mögliche Operation kann hinaus­gezögert sowie die Notwendigkeit einer Knie-TEP (Knieersatz) verhindert werden.

Die Orthesen punkten darüber hinaus durch ihr sehr geringes Gewicht, den schlanken Aufbau, was ein Tragen unter der Kleidung ermöglicht, die einfache Handhabung und ihre wissenschaftlich erwiesene Wirkungsweise. 

contact_phone

Information und Beratung

INCORT veranstaltet regelmäßig Aktionstage zum Thema Gonarthrose. Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder online auf  www.incort.de. Für eine Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Tel.: 04141 41 19-0. 

Auf der nächsten Seite: Der INCORT Gesundheitsservice informiert. Schenken Sie Gesundheit