Vier Nachfolger nach vier Jahrzehnten

Nach mehr als vier Jahrzehnten geht Eckhardt Guder (rechts) in den Ruhestand. Claudia Fröhling übernimmt die Ehrenamtskoordination, Helmut Schermann ist nun Ausbildungsbeauftragter. Foto Dede

„Es war immer eine tolle Zeit“, so lautet der Rückblick von Eckhardt Guder, der sich zum 1. Dezember nach 41 Jahren beim DRK-Kreisverband Stade in den Ruhestand verabschiedet hat. Seine Aufgaben waren so vielfältig, dass gleich vier Kollegen diese übernehmen.

Claudia Fröhling verantwortet neben dem betrieblichen Gesundheitsmanagement auch die Ehrenamtskoordination. Helmut Schermann ist nun der Ausbildungsbeauftragte – organisiert unter anderem die Erste-Hilfe-Kurse. Sarah Heins kümmert sich jetzt zusätzlich um den Suchdienst, Detlef Stülten ist für die internen Versicherungen zuständig. 

Diese Vielzahl an Bereichen spiegelt das Wirken von Eckhardt Guder wider: 

„Ich konnte frei gestalten, immer wieder neue Ideen und Projekte umsetzen. Dafür bin ich den Geschäftsführern dankbar.“

Für alle drei hat der 63-Jährige gearbeitet und dabei beispielsweise den Kassettendienst initiiert.

Schon im August 1978 fing er als Zivildienstleistender beim DRK an. Im Februar 1980 startete er als hauptamtlicher Mitarbeiter und leitete lange den Rettungsdienst. Dem DRK bleibt Eckhardt Guder treu: Er bereitet das 75. Jubiläum des Kreisverbandes im nächsten Jahr mit vor und wird regelmäßig neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vielfalt des Roten Kreuzes bei einer Führung näher bringen – mit Vielfalt kennt er sich schließlich aus. (nd)