Gleich drei Projekte unter einem Dach haben jetzt im neuen Wohnpark „Am Bürgerpark“ in Wischhafen ihre Eröffnung gefeiert: das „Wohnen mit Service“, die ambulante Wohngemeinschaft sowie die Begegnungsstätte für Jung und Alt. Es ist eine bislang einmalige Anlage in Kehdingen, so der Wischhafener Bauunternehmer Ulf Bernhardt, der das Projekt gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Stade realisiert hat.
Variable Unterstützung
Das Besondere am Wohnpark „Am Bürgerpark“, der von der „Glücksspirale“ gefördert wurde: Jeder entscheidet individuell selbst, wie viel Unterstützung er möchte oder benötigt.
Räume
Zur ambulanten Wohngemeinschaft (WG) mit einer Betreuung rund um die Uhr gehören zwölf Einzimmerappartements. Außerdem stehen zwei Appartements für die Verhinderungspflege zur Verfügung. Dort ziehen Pflegebedürftige für einen begrenzten Zeitraum ein.
In dem liebevoll dekorierten Wohn- und Essbereich der WG können die Mieter ihren Alltag gemeinsam verbringen und Feste feiern. In der offenen Küche bereiten DRK-Mitarbeiter die Mahlzeiten frisch zu, so die Einrichtungsleitung Angelika Haack: „Wir stimmen den Menüplan mit den Mietern ab.“ Der großzügige Wintergarten bietet ebenso Platz für Gespräche oder gemeinsame Aktivitäten.
Ort für Gemeinschaft
„In einer Wohngemeinschaft können wir individueller auf die Bedürfnisse unserer Mieter eingehen. Hier ist es vertrauter, heimeliger“,
erklärt Angelika Haack und ergänzt: „Noch sind Plätze frei.“
Gleich nebenan, ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich die rund 200 Quadratmeter große Begegnungsstätte, die für alle Generationen gedacht ist, betont der DRK-Projektleiter Klaus-Dietmar Otto: „Dort können sich Vereine treffen oder Vorträge stattfinden.“ Auch der DRK-Ortsverein Wischhafen wird die Begegnungsstätte nutzen.
Im Obergeschoss sind bereits die Mieter der 14 Wohnungen mit Service eingezogen. Sie können Dienstleistungen beim Roten Kreuz dazu buchen, wie den Wäsche- oder Essensservice.
Zwölf weitere Appartements entstehen derzeit direkt nebenan. Sie sollen im Herbst 2022 bezugsfertig sein. (nd)

Weitere Informationen
… zur ambulanten Wohngemeinschaft erteilt Angelika Haack vom DRK unter 0152/ 2630 5243. Die Vermietung vom „Wohnen mit Service“ übernimmt der Immobilienmakler Hartwig Kruse: 04770/335. www.hier-wohnen-bleiben.de