Gekonnt serviert Nico Oldhafer in dem Stader „Café Haus der Vielfalt“ Kaffeespezialitäten, Frühstücksvariationen und den günstigen Mittagstisch. © Foto:Dede
Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee liegt in der Luft, eine Maschine blubbert, aufgeschäumte Milch fließt ins Latte-Macchiato-Glas, im Hintergrund unterhalten sich einige Gäste während Sonnenstrahlen durch die große Fensterfront hereinscheinen:
Es geht wieder los
Endlich herrscht wieder Leben im Café „Haus der Vielfalt“ in Stade-Hahle. Nach achtmonatiger Schließung aufgrund der Coronapandemie startet das Team neu durch.
Mit dabei ist auch der Beschäftigte Nico Oldhafer, der gerade seinen Gästen das Mittagsgericht serviert. Diesmal steht Kalbsgeschnetzeltes mit Gemüsestreifen und Kartoffeln auf der Karte. Das Dessert ist im Preis von 4,50 Euro inbegriffen.
„Wir freuen uns sehr, dass unser Café wieder so gut angenommen wird“, sagt Gruppenleiterin Sabine Köhler. Zu ihrem Team gehören sechs Beschäftigte mit Beeinträchtigung.
Respekt und Toleranz im Team und von den Gästen
Der Name Café „Haus der Vielfalt“ ist in vielerlei Hinsicht Programm. Jeder lernt hier alles: Das Essen in der Küche zubereiten, am Tresen die Getränke einschenken oder die Leckereien servieren.
„Unsere Gäste reagieren großartig.
Eine Beschäftigte ist zum Beispiel gehörlos, also wird die Bestellung einfach auf einem Zettel angekreuzt“, erklärt Fachbereichsleitung Rita Gutowski. Reibungslos verlaufe ebenso die Beachtung der Corona-Vorschriften. Das Café „Haus der Vielfalt“ nutzt etwa die Luca-App; Zettel zur Kontaktnachverfolgung liegen aber ebenfalls bereit.
Lecker durch den Tag
Vielfältig ist nicht nur das Team, sondern auch das Angebot. Morgens können die Gäste mit einem leckeren Frühstück und verschiedenen Kaffeespezialitäten in den Tag starten – Räucherlachs und Rührei stehen ebenso zur Wahl. Neben dem Mittagsgericht stehen außerdem immer ein Chefsalat, Backkartoffeln mit Sour Cream und Salat sowie ein zünftiges Schnitzel mit frischen Pilzen zur Auswahl. „Der Klassiker Currywurst mit Pommes ist unser Renner“, weiß Rita Gutowski. „Der Preis von 3,90 Euro ist auch einfach unschlagbar.“
Gerne können Gruppen einen Tisch reservieren. Wer es ungestört mag, kann den angrenzenden Raum nutzen und dort zum Beispiel seinen Geburtstag mit einem leckeren Frühstück feiern. Unternehmen und Vereine sind in dem knapp 60 Quadratmeter großen Tagungsraum ebenfalls willkommen. Selbstverständlich werden dabei die geltenden Corona-Bestimmungen beachtet.
Das Café „Haus der Vielfalt“ im ehemaligen Gemeindehaus der Markuskirche in Stade-Hahle (Lerchenweg 12) hat montags bis donnerstags von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Reservierungen nimmt das Team gerne unter der Rufnummer 04141 / 789 67 01 entgegen. Der günstige Mittagstisch wechselt täglich – die aktuelle Karte steht auf der Homepage und im Aushang vor dem Café. (nd)