Vergrößern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten und wohnen Sie weiterhin in Ihren eigenen vier Wänden.
Foto: © Adobe Stock
Die Idee klingt verlockend: Das Eigenheim ist abbezahlt und gerne würde man es verkaufen, um vom Ertrag die Rente aufzubessern beziehungsweise größere finanzielle Spielräume für Reisen und größere Anschaffungen zu haben. Andererseits will man bis zum Lebensende, oder zumindest solange es geht, in den eigenen vier Wänden wohnen und seine lieb gewonnene Nachbarschaft und Umgebung nicht verlassen. Hierfür gibt es eine Lösung, die viele Anhänger findet: die sogenannte Immobilienverrentung. Dabei gibt es verschiedene Modelle:
- Verkauf mit Nießbrauch
- Verkauf und Rückmietung der Immobilie (sales and lease back)
- Leibrente vom Privatinvestor
- Verkauf an eine Leibrentenfirma
Allen gemein ist, dass das Haus oder die Wohnung verkauft wird und der neue Eigentümer an Sie als bisherigen Eigentümer, anstatt eines einmaligen Kaufpreises, eine regelmäßige monatliche Rente bezahlt.
Sie leben weiterhin in Ihrem vertrauten Heim dank eines vertraglich zugesicherten lebenslangen Wohnrechts oder einer ähnlichen Vereinbarung wie einem Kündigungsausschluss. Die Höhe Ihrer Zusatzrente orientiert sich an verschiedenen Faktoren, unter anderem dem Immobilienwert. Dennoch wirft eine Immobilienverrentung Fragen auf, so zum Beispiel, was passiert, wenn die Rente unregelmäßig oder nicht mehr gezahlt wird? Solche möglichen Risiken lassen sich zugunsten der Rentenbezieher gut absichern.
Auch für Käufer hat das Verrentungsmodell Vorzüge:
Der Käufer hat beim Verrentungsmodell den Vorteil, dass er den Kaufpreis der Immobilie nicht finanzieren muss, sondern die Summe im monatlichen Rentenbeträgen aus liquiden Mitteln bedienen kann. So spart er Bankzinsen. Weil in den zurückliegenden Jahren fast überall die Immobilienpreise steigen, kann er langfristig mit Wertsteigerungen seiner vier Wände rechnen.
Erlischt durch den Tod des Rentenbeziehers das Wohnrecht, kann der Käufer entscheiden, ob er das Haus oder die Wohnung neu vermietet, selbst einzieht oder die Immobilie veräußert.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie natürlich auch dabei, Ihre Immobilie auf Leibrentenbasis zu veräußern.
Sie brauchen eine professionelle Werteinschätzung Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir beraten Sie gern! Weitere Ratgeber und Informationen zum Thema Immobilien finden Sie hier:
www.ish-immobilien.de