Foto: Sparkasse Stade Altes Land
Kurz vor Weihnachten tritt ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung den Makler, muss er dann mindestens die Hälfte der Courtage tragen.
Aus der Regierungsentscheidung soll eine spürbare finanzielle Entlastung privater Immobilienkäufer erfolgen. Der Makler ist dabei der neutrale Vermittler für die Verkäuferseite und dem Käufer. Die Courtage wird fair geteilt.
Für eine kompetente Beratung und eine verlässliche Kaufpreiseinschätzung sind umfassende Kenntnisse des Immobilienmarktes unerlässlich. Die Makler der Sparkasse Stade-Altes Land nutzen ein breites Leistungsspektrum. Sie sind gut ausgebildet, flexibel und verfügen über ein starkes Netzwerk. Das Erstellen der Vermarktungsstrategie erfolgt gemeinsam mit dem Verkäufer. Eine professionelle Exposé-Erstellung sowie eine gezielte Internetpräsentation in den führenden Immobilienportalen ist dabei selbstverständlich. Durch die enge Zusammenarbeit mit der hausinternen Finanzierungsabteilung können dem Verkäufer unnötige Besichtigungstermine erspart werden. Die Prüfung der Käuferbonität ist obligatorisch.
Ein Grundsatz der Makler der Sparkasse Stade-Altes Land ist es, dass der Verkäufer der Immobilie entscheidet wer das Objekt bekommt und nicht wer zuerst „ja“ sagt.