Bild von Michael Schwarzenberger auf Pixabay
HORNEBURG. Das Jugendrotkreuz Horneburg hatte im Oktober dazu aufgerufen, für die Senioren und Seniorinnen, die in der Samtgemeinde Horneburg im Pflegeheim wohnen oder durch einen Pflegedienst betreut werden, zu basteln. Eine Aktion, um den Menschen in dieser schwierigen Zeit eine kleine Freude zu bereiten.
Hohes Engagement und viel Liebe
Bis Ende November bastelten die Jugendrotkreuzler sowie Freiwillige aus Horneburg und Umgebung. Von liebevoll gestalteten Karten, weihnachtlichen Fensterbildern mit Transparentpapier, Sockenschneemännern und kleinen Wäscheklammerbasteleien war alles dabei.
Da sich auch die Grundschule Horneburg sowie die Ganztagsbetreuung der AWO mit an der Aktion beteiligt haben, kamen am Ende ca. 500 liebevolle Basteleien zusammen.
„Mit so einer großen Resonanz haben wir überhaupt nicht gerechnet, sind aber natürlich Jedem dankbar, der sich beteiligt hat. Die Senioren und Seniorinnen werden sich sicherlich freuen“,
sagte Lara Würger, Ortsleitung des JRK Horneburg, bevor sie sich ans Aufteilen der Basteleien machte.
Breit verteilt
Vor dem Nikolauswochenende wurden die Aufmerksamkeiten verteilt. So freuten sich die Bewohner des Seniorenhauses im Böttcherring Horneburg sowie im Haus am Wald in Nottensdorf über voll gepackte Kisten. Auch die Pflegedienste daheim – Ambulante Dienste Horneburg, die mobile Pflege des Seniorenhauses und die Häusliche Pflege Nottensdorf –bekamen für ihre Patienten Basteleien, die sie auf ihren Touren verteilen konnten.
Wiederholungsbedarf
Aufgrund der positiven Resonanz der Pflegedienste und Heime sowie der großartigen Bereitschaft zum Mitbasteln der Horneburger*innen wird das Jugendrotkreuz die Aktion in 2021 mit einplanen.