Die Helfer*innen des DRK-Ortsverein Kutenholz wissen: Blutspenden werden auch in der Coronapandemie dringend benötigt. Foto Schadeck
KUTENHOLZ. Obwohl die Coronapandemie die Arbeit des DRK-Ortsvereins Kutenholz beeinflusste, fällt die Jahresbilanz 2020 keineswegs negativ aus.
So konnten vier erfolgreiche Blutspendetermine durchgeführt und einheitliche Kleidung für die Helfer*innen angeschafft werden.
Bis zu 70 Spender kamen jeweils zum Aderlass – zehn Neuspender waren stets dabei. Sie werden jetzt von einheitlich gekleideten Helferinnen begrüßt, betreut und verpflegt. Alle erhielten Poloshirts und Schürzen, so die Ortsvereins-Vorsitzende Heike Zychla-Schadeck: „Nun ist ein gemeinsames äußeres Erscheinungsbild gegeben.“
Besonders freute sich die Vorsitzende über die Neumitglieder. Neu ist auch die Unterstützung durch ihren Mann: Lutz Schadeck wählten die Mitglieder einstimmig zum Pressewart.
Einige Termine mussten „coronabedingt“ abgesagt werden. Sie sollen möglichst bald nachgeholt werden.
Als süßes „Trostpflaster“ verteilten die Helferinnen Schokolade an die Teilnehmer der Seniorennachmittage.
(nd)