Rotkreuzler sind beim Stadtradeln erfolgreich

Die Premiere ist geglückt: Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Stade traten dieses Jahr erstmals beim Wettbewerb „Stadtradeln“ an. Die besten drei freuten sich über ihre Auszeichnungen. Foto Kramer

Kräftig in die Pedale getreten sind die Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Stade bei der Aktion „Stadtradeln“. Ziel war es, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. 

Sechsten Platz belegt, stolz auf das Ergebnis

Das 32-köpfige DRK-Team nahm bei dem kreisweiten Wettbewerb erstmals teil – und das gleich mit Erfolg. Insgesamt 12.244 Kilometer 

legte es zurück und schaffte es damit auf den sechsten Platz, freut sich Claudia Fröhling vom DRK-Kreisverband Stade:

„2.200 Menschen in 154 Teams radelten mit. Wir sind sehr stolz auf unsere Kollegen.“

1.800 Kilogramm CO2 konnten eingespart werden. 

Gegenseitige Motivation

Aber auch die Rotkreuzler traten gegeneinander an und bildeten Unterteams. Mit dabei waren das DRK, das „Kinderschiff und Meer“ und die Schwinge Werkstätten, die die meisten Radler vereinten.

Nah am Einzelsieg

Pekka Suhr fehlten mit beachtlichen 2.112,2 Kilometern nur 42 Kilometern zum besten Einzelradler im gesamten Landkreis Stade. Den zweiten und dritten Platz im internen Ranking belegten Andy Krüger und Anke Zedler. (nd)