Bereitschaften: Moderne Fahrzeugflotte ist vorbildlich

Insgesamt 25 Fahrzeuge stehen den Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Stade zur Verfügung. Ganz neu dazu gehört der Gerätewagen „Logistik klein“, der in diesem Jahr angeschafft wurde. Foto Oellrich

So gut aufgestellt wie die Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes Stade ist kaum ein anderer Katastrophenschutz des niedersächsischen Landesverbandes. 

Zwei neue Mannschaftstransportwagen (MTW), ein Geräte­wagen „Logistik klein“ und ein Kühlanhänger komplettieren die Fahrzeugflotte. 

„Damit sind wir ausgezeichnet ausgestattet und im Landesvergleich ganz weit vorne mit dabei“, freut sich der Kreisbereitschaftsleiter Frank Burfeindt. Möglich mache das auch die Unterstützung seitens des Kreisverbandes: „Das ist hervorragend! Und bei anderen Kreisverbänden leider nicht immer der Fall.“ 

Finanzierung & Ausstattung

254.500 Euro wurde in diesem Jahr in die neuen
Fahrzeuge investiert. Rund 65.300 Euro kamen vom Landkreis, 110.000 Euro finanzierte das Land Nieder­sachsen. Der Stader Kreisverband gab 70.800 Euro hinzu. Wie die verschiedenen Wagen genau ausgestattet sind und welche Technik eingebaut wird, bestimmten die Rotkreuzler mit. „Es gibt Mindestanforderungen an ein Fahrzeug. Darüber hinaus überlegen wir, was wir noch alles benötigen, um arbeiten zu können“, so Frank Burfeindt. 

Die Bereitschaften verstauen zum Beispiel ihr Material in große Rollwagen, damit die Geräte auf dem Weg zum Einsatzort sicher verstaut sind und etwa auf unwegsamen Gelände nicht durch das Fahrzeug fliegen. Steht der Plan, fertigen spezialisierte Fahrzeugbauer das Gefährt an. „Wir sind damit Vorbild für andere Kreisverbände. Bereitschaften fragen nach unseren Plänen und Erfahrungen“, berichtet der Kreisbereitschaftsleiter. „Wir geben gerne unser Wissen weiter.“

Gut für die Mitarbeiter

Insgesamt 25 Fahrzeuge stehen den DRK-Bereitschaften zur Verfügung. Dazu gehören etwa Rettungswagen, der Einsatzleitwagen oder Gerätewagen Sanität. Rund 180 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich in den Bereitschaften in Ahlerstedt, Bützfleth, Buxtehude, Drochtersen, Oldendorf und Stade. Neue Mitglieder sind willkommen. (nd) 

beenhere

Mehr dazu unter:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean diam dolor, accumsan sed rutrum vel, dapibus et leo. www.mehr-als-blaulicht.de