Der Vordruck ist geschafft: Rolf Riggers hat gemeinsam mit 14 weiteren
ehemaligen und aktiven Mitgliedern der Bereitschaften die Chronik „75 Jahre Katastrophenschutz im DRK-Kreisverband Stade“ geschrieben. Im neuen Jahr geht das Heft in den Druck. Foto Dede
Sie haben Archive durchforstet, Fotoalben studiert und alte Protokolle gelesen: Ehemalige und aktive Mitglieder der Bereitschaften haben reichlich recherchiert, um eine Chronik zu verfassen. Nun ist die Broschüre „75 Jahre Katastrophenschutz im DRK-Kreisverband Stade“ fast druckreif.
Lang geplant, nun umgesetzt
Schon vor einigen Jahren entstand die Idee, eine Chronik zu schreiben, berichtet Rolf Riggers, einstiger Kreisbereitschaftsführer und heutiges Präsidiumsmitglied des Stader Kreisverbandes: „Jedes Jahr kommen wir zum Ehemaligen-Treffen zusammen. Wir waren uns schnell einig, dass wir aufschreiben sollten, was wir alles erlebt haben.“
Rechercheprozess
Insgesamt 15 Männer und Frauen kamen erstmals im März 2019 zusammen. Einige suchten daraufhin im Archiv des Stader Tageblattes nach Berichten über die Arbeit des Katastrophenschutzes, andere recherchierten in den Stader und Buxtehuder Stadtarchiven.
„Ich habe zum Beispiel den NDR besucht und mir alte Filmbeiträge angeschaut“, so Rolf Riggers weiter.
Rund 12 Mal kam die Arbeitsgruppe zusammen, um die Ergebnisse und Erfahrungsberichte zusammenzutragen. Das Layout übernahm dann Jan Oellrich, der das Kreisauskunftsbüro leitet.
Kleine und große Ereignisse
Auf 120 Seiten sind die einzelnen Jahre übersichtlich nachzulesen, eine Zeitleiste bietet Orientierung. Wer hatte welchen Posten inne und wann wurde welches Fahrzeug angeschafft ist beispielsweise aufgeführt. Den Schwerpunkt bilden die zahlreichen Einsätze, die die Ehrenamtlichen geleistet haben. Die Schneekatastrophe 1979 ist ebenso wie die Flutkatastrophen 1962 und 1976 oder die Flüchtlingskrise 2015 zu finden.
Projekt beendet
Passend zum 75. Jubiläum ist nun die Chronik fertig. Anfang kommenden Jahres soll sie in den Druck gehen und an die ehemaligen und aktiven Ehrenamtlichen sowie an interessierte Leser verteilt werden. Im Jahr 2022 feiert wiederum der DRK-Kreisverband Stade sein 75-jähriges Bestehen. Dann soll die Chronik des Katastrophenschutzes mit einer Auflage von 1.000 Exemplaren ebenfalls zur Verfügung gestellt werden. (nd)