Orthopädische Hilfsmittel aus Stade geben dem Träger Lebensqualität

(Anzeige) Die computergesteuerte Beinorthese C-Brace ® kommt bei Lähmungen in den Beinen zum Einsatz. Foto Ottobock

Unter dem Begriff Sanitätshaus oder Orthopädie-Technik können sich viele Menschen nicht direkt etwas vorstellen. Dabei handelt es sich hierbei um einen überaus wichtigen Bereich unseres Gesundheitswesens. 

Selbst Angela Merkel bezeichnete die Branche kürzlich als systemrelevant und gab ihr damit die Beachtung, die lange in der Öffentlichkeit fehlte.

Was Orthesen ermöglichen

Orthopädisches Hilfsmittel oder Orthese sind auch keine „coolen“ Worte für das, was diese Produkte können und leisten. Sie unterstützen den Träger, damit dieser am Alltag teilhaben kann, für den Erhalt der größtmöglichen Lebensqualität! Dabei ist es völlig unabhängig, wodurch die Einschränkung hervorgerufen wurde. Orthesen helfen mobil zu bleiben, geben Sicherheit und unterstützen den Therapieerfolg. 

Beste Orthopädie-Technik

In Stade ist das Innovative Centrum für Orthopädie- und Reha-Technik der Ansprechpartner, wenn es um hochwertige Orthopädie-Technik geht. INCORT steht für traditionelles Handwerk mit dem richtigen Gespür für technische Innovationen. 

Hohe Qualität

Orthesen werden hier nachden neuesten Erkenntnissen gefertigt. Dazu gehören Materialien wie z. B. Carbon, bekannt aus dem Rennsport oder der Raumfahrt, mechanische oder computergesteuerte Pass­teile der führenden Hersteller, z. B. das C-Brace® und nicht zuletzt die ganzheitliche Betrachtung der Krankheitsbilder. Die Mitarbeiter sind in der Bewegungsanalyse geschult und eine Physiotherapeutin bringt darüber hinaus noch eine weitere Sichtweise in die Versorgung mit ein, wodurch die Bedarfsanalyse weiter verfeinert wird. Denn am
Anfang der besten Versorgung stehen immer die Bedürfnisse des Kunden und dieses können nicht nur aus einem Blickwinkel betrachtet werden. Gerade bei neurologischen Indikationen wie z. B. Multiple Sklerose, Parkinson, Schädel-Hirn-Traumen, Postpoliosyndrom, Guillain-Barré-Syndrom und dem Schlaganfall ist eine 360 Grad Bedarfsanalyse sehr wichtig.

Die Spiralorthese ist auch eine therapieunterstützende Maßnahme. Foto Incort GmbH & Co. KG

Spiralorthese

Bei INCORT erhalten sie auch die originale STOLLE-Spiralorthese. Diese Orthese
bei Fußheberschwäche ist aufgrund ihrer speziellen Merkmale in ganz Deutschland von Trägern und Therapeuten geschätzt. Als Tochterunternehmen von STOLLE kann Ihnen INCORT diese Versorgung auch in Stade bieten. Und noch vieles mehr!

info

Beratung und Termine

Für eine unverbindliche Beratung/Terminvereinbarung steht Ihnen Herr Nils Paxa (Orthopädie-Techniker) unter der Tel.: 04141 41 19-0 gerne zur Verfügung.

Der INCORT Gesundheitsservice informiert

Jan Albers

Fachberater und Experte für Arthrose-Versorgungen

Foto Incort GmbH & Co. KG

„Effektive Hilfe bei Knie- und Hüftgelenkarthrose (Gonarthrose/Coxarthrose)“

Chronischen Knie- und Hüftschmerzen werden häufig durch einen Gelenkverschleiß, also Arthrose (Gonarthrose/Coxarthrose) verursacht. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen unter Beschwerden, die durch Arthrose verursacht werden. Arthrose ist nicht heilbar. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden, sollten Sie schnellstmöglich mit Ihrem Arzt darüber sprechen, da eine frühzeitige Behandlung das Fortschreiten positiv beeinflussen kann. 

Bei der Therapie stehen die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Beweglichkeit und der Erhalt der Gelenkfunktion im Vordergrund. Hier können Entlastungsorthesen helfen. 

Unter anderem werden in einer Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchi­rurgie Orthesen wie z. B. die Unloader® Orthesen der Firma Össur empfohlen. Diese Orthesen sind sehr leicht, einfach anzulegen und unauffällig unter der Kleidung zu tragen. Studien belegen eine signifikante Schmerzreduktion und Verbesserung der Gelenkfunktion wobei eine Reduzierung der Medikamenteneinnahme möglich ist. Testen Sie diese wirkungsvollen Hilfsmittel unverbindlich bei uns.