Macherei: Zweiter Start ist geglückt

Saisonreifen oder auch einen neuen Satz Reifen zieht der KfZ-Meister Stefan Teuchert täglich im „radspeicher“ auf. Bis zu 1.000 Reifen finden im Hochlager Platz. Foto Dede

Besonders hart hat es das neue Dienstleistungszentrum „macherei“ der Schwinge Werkstätten in unmittelbarer Nachbarschaft zum DRK-Kreisverband Stade getroffen. 

Nur einen Tag nach der Eröffnung musste es schon wieder schließen. Doch seit dem 4. Mai reinigen und bügeln Mitarbeiter Wäsche jeglicher Art, wechseln Autoreifen und verkaufen im Secondhandladen gut erhaltene Kleidung. 

„Die Schließung war sehr bitter“, 

sagt der ehemalige Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Stade und nun Projektmanager, Klaus-Dietmar Otto. „Umso mehr freue ich mich, dass es seit einigen Wochen nun weitergeht.“ Wenn auch noch unter erschwerten Bedingungen. 

Dirk von Borstel ist dennoch froh, dass die Waschmaschinen im „wäschewerk“ wieder rotieren, die Heißmangel wieder plättet und die Bügeleisen wieder dampfen. „Wir reinigen alles vom Oberhemd über das Abendkleid bis zur Tischwäsche“, wirbt der Fachbereichsleiter. 

Um Kleidung dreht sich auch alles im Secondhandladen „allerhand“. Hier gibt es gut erhaltene Kleidung für Erwachsene und Kinder aus zweiter Hand. Hier beraten und verkaufen Beschäftigte mit Handicap und Ehrenamtliche die Pullover, Schuhe, Bettwäsche und Co. 

Auch hier gilt für alle eine Maskenpflicht – ebenso wie im „wäschewerk“. Außerdem müssen sich alle Kunden an den bereitgestellten Spendern die Hände desinfizieren und die Kundenzahl wird begrenzt, damit nicht zu viele gleichzeitig einkaufen. 

So viel Publikumsverkehr gibt es im „radspeicher“ nicht. Dafür umso mehr Reifen – mehr als 1.000 Stück finden in dem sieben Meter hohen Hochlager Platz. Der Kfz-Meister Stefan Teuchert wechselt Saisonräder oder zieht auch gerne einen neuen Satz auf. 

Autos stehen auch bei der Fahrzeug­reinigung im Mittelpunkt. Dort werden die Wagen von innen und außen professionell auf Hochglanz gebracht. 

info

Weitere Informationen

Die „macherei“ am Haddorfer Grenzweg 15 hat montags bis donnerstags von 8 bis 16:25 Uhr sowie freitags von 8 bis 14:25 Uhr geöffnet. Ausreichend Parkplätze stehen direkt vor dem Eingang zur Verfügung. Den „radspeicher“ erreicht man über die Bockhorner Allee.