Reichlich zu tun haben Sebastian Braun und seine Kollegen vom Menüservice „Essen auf Rädern“. Wegen der Coronapandemie ist die Nachfrage deutlich gestiegen. Foto Dede
So eine große Nachfrage hat Sarah Heins beim Menüservice „Essen auf Rädern“ noch nie erlebt. Weil Senioren und Risikopatienten die Ratschläge befolgen und soziale Kontakte meiden und Zuhause bleiben, ordern sie nun ihr Mittagessen beim DRK.
„Allein in Stade haben wir ein Plus von knapp 70 Prozent“,
freut sich Sarah Heins. In der Hansestadt bringen Mitarbeiter ebenso wie im Alten Land, Harsefeld und Buxtehude an sieben Tagen pro Woche warme Mahlzeiten bis an die Haustür. Drei Mahlzeiten stehen zuvor zur Auswahl. Tiefkühlfrische Essen liefert das DRK zu Kunden aus den restlichen Regionen.
Da im gesamten Landkreis so viele Kunden hinzugekommen sind, musste die Route aufgeteilt werden. Nun sind zwei Fahrer unterwegs. „Langsam kommen wir bei den warmen Mahlzeiten an unsere Kapazitätsgrenzen“, bedauert Sarah Heins. Die Öfen können nur eine bestimmte Zahl an Essen erhitzen.