OV Kutenholz hat neue Vorsitzende

Die neue Vorsitzende Heike Zychla-Schadeck (dritte von rechts) wird von den weiteren Vorstandsmitgliedern sowie Helferinnen des Blutspendeteams unterstützt. Foto DRK-OV-Kutenholz

KUTENHOLZ. Der DRK-Ortsverein Kutenholz hat eine neue Vorsitzende: Heike Zychla-Schadeck führt seit Mai vergangenen Jahres den Ortsverein. Die 60-Jährige hat bereits einiges initiiert – vieles soll noch folgen. 

Mit viel Erfahrung ans Werk

Mit Heike Zychla-Schadeck hat der Ortsverein Kutenholz einen Glücksgriff gemacht. Schließlich arbeitet sie seit mehr als 20 Jahren beim DRK-Kreisverband Bremervörde. Ihre hauptamtliche Erfahrung hilft der Kutenholzerin enorm bei ihrem ehrenamtlichen Engagement, denn das ist Neuland: „Vorher war ich nicht ehrenamtlich im Roten Kreuz aktiv.“

Trotzdem hat sie gleich den Vorsitz übernommen – und zwar von Uwe Rentzsch, der aus Altersgründen nicht wieder zur Wahl stand. Dass jetzt eine Jüngere die Führung inne hat, spiegeln die Aktivitäten wider. Der Ortsverein stellt sich neu auf. „Ich konnte den Seniorennachmittag wieder ins Leben rufen“, berichtet die 60-Jährige. 

Für mehr Abwechslung

Doch nur Kaffee und Kuchen samt Klönschnack war Heike Zychla-Schadeck zu wenig. Stattdessen hat sie ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Mitarbeiter vom Weißen Ring sowie eine Polizistin informierten zum Beispiel über Sicherheitsthemen. Auch Feste zu besonderen Anlässen und Ausflüge gehören dazu, etwa eine Fahrt zur Modenschau nach Bremervörde.

„Das macht viel Spaß, ist aber auch viel Arbeit“, 

resümiert Heike Zychla-Schadeck nach den ersten Monaten im Amt. Gerade der Aufbau von neuen Aktivitäten sowie die Akquirierung von neuen Helfern verlange viel Einsatz. Unterstützt wird sie von ihrem Ehemann Lutz Schadeck: „Meine Frau sagte nach der Wahl: Ich brauche jemanden für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Da weiter keiner im Raum saß, habe ich nun diesen Posten.“

Zukunftspläne

Außerdem möchte die Vorsitzende die Zusammenarbeit mit anderen Kutenholzer Vereinen intensivieren. Dazu passt auch die Teilnahme am „Ferienspaß“ in den Sommerferien. 

Blutspende „läuft“

Ein Selbstläufer sei hingegen die Blutspende: Ein eingespieltes Team bittet regelmäßig zum Aderlass. Der nächste Termin ist am 30. März: Von 16.30 bis 20 Uhr kann im Kutenholzer Heimathaus (Schützenstr. 14) Blut gespendet werden. Die Senioren treffen sich seit Februar jeden zweiten Monat am ersten Mittwochnachmittag im Heimathaus. Der nächste Treff ist also am 1. April von 15.30 bis 17.30 Uhr. (nd)