Schützenvereine helfen durch Blutspende

Image by Robert DeLaRosa from Pixabay 

OLDENDORF. Dem Blutspendeaufruf des DRK Ortsvereins Oldendorf im Oktober sind viele Spendewillige gefolgt, kein Wunder, stand der Termin doch unter dem Motto „Schützenvereine helfen durch Blutspende.“

171 Spendewillige ließen sich für einen guten Zweck jeweils einen halben Liter Blut abzapfen. Für einen zusätzlichen Anreiz boten die Veranstalter drei Preise im Wert von 75, 50 und 25 Euro an. Diese gingen an die Schützenvereine Gräpel, Oldendorf und Estorf, die im Verhältnis zur Mitgliederanzahl die meisten Spender motivieren konnten. Die Übergabe der Preise erfolgte in einer kleinen Feierstunde in den Räumen des DRK Ortsvereins, im Beisein der Sponsoren M. Tiedemann (EDEKA) und Vertretern des DRK Oldendorf und des Blutspendedienstes.

Der Vorsitzende Heinz Schlegel war sehr erfreut, dass 11 Erstspender sich bereitwillig Blut abnehmen ließen, insgesamt konnte er in  2019 42 Erstspender begrüßen. Auch mit der Gesamtzahl der Blutspenden von 693 in 2019 zeigte Schlegel sich sehr zufrieden, bedeutet es doch, dass die Teilnehmerzahl ständig in den letzten Jahren gestiegen ist. Hierzu trägt auch in hohem Maße  die Küchenabteilung bei, die die Spenderinnen und Spender immer mit leckeren Snacks und anderen Köstlichkeiten zum Bleiben animiert, damit in lockerer Atmosphäre noch ein wenig geklönt werden kann.

In 2020 plant der Ortsverein Oldendorf eine Spenderbefragung, um sich noch besser auf die Wünsche der Spender und Spenderinnen einzustellen. Daneben stehen im März die Feuerwehren im Vordergrund, um ihre Blutspendemeisterschaft durchzuführen.

Heinz Schlegel dankt allen Beteiligten, den Spenderinnen und Spendern, sowie den Helfern für ihren Einsatz und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.