Krankentransport / Rettungsdienst
Katastrophenschutzübung mit realistischem Szenario 2022 in und um Harsefeld. Foto: DRK KV Stade Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sah es
Katastrophenschutzübung mit realistischem Szenario 2022 in und um Harsefeld. Foto: DRK KV Stade Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sah es
Die großen Hilfsaktionen Foto: Sturmflut in Norddeutschland im Februar 1962: überfluteter Stadtteil und Straße in Hamburg. Auch der Landkreis Stade
Spezialisten für kleine und große Notfälle Bei einer Übung des Katastrophenschutzes werden Notsituationen realistischnachgestellt. Foto: ICHundERmedia Ob bei einer Massenkarambolage,
Wenn Retter zu Opfern werden Verbale oder körperliche Gewalt gefährden nicht nur den Einsatz, sondern auch die Rettungskräfte.(Szene nachgestellt) Foto:
Im Januar begann ein Sanitätslehrgang des DRK-Kreisverbandes Stade e.V. im Katastrophenschutzzentrum in Stade. Über mehrere Wochenenden hinweg fanden die Ausbildungstage
Kreisbereitschaftsleitung beim Jahresrückblick, Foto: DRK Die Kreisbereitschaftsleitung beging am 21. Januar bereits zum 20. Mal das traditionelle Fest der Bereitschaften
Katastrophenschutzübung mit realistischem Szenario Ein realistisches Szenario für den Katastrophenschutz: Zur Lagebeurteilung gehört auch die Organisation um die Versorgung der
DRK-Bereitschaft am Beispiel Ahlerstedt Foto: DRK OV Ahlerstedt Ahlerstedt. Feuerwehr, THW, Rettungsdienst – im Katastrophenfall stehen viele Menschen bereit, um
Foto: Adobe Stock Diese Summe kann sich sehen lassen: 50.000 Euro stehen für die DRK-Kita „Gemünd II“ in Schleiden zur
DRK-Kreisverband Stade startet Spendenaktion nach Hochwasser © Fotos: DRK Euskirchen Nichts, aber wirklich gar nichts konnte in der DRK-Kita „Gemünd