Nichts geht mehr
Annahmestopp für Sachspenden beim DRK in Stade © Fotos: DRK Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung und der Wunsch, den Geflüchteten aus
Annahmestopp für Sachspenden beim DRK in Stade © Fotos: DRK Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung und der Wunsch, den Geflüchteten aus
Das DRK hilft Flüchtlingen aus der Ukraine Krieg in Europa unter Beteiligung der Nuklearmacht Russland – ein Szenario, das sich
Legen die Planung zunächst aufs Eis: Mitglieder des Festtagsausschusses Sarah Heins (l.) und Carina Jahn (r.) Foto: Loock Vor 75
Los geht’s: Jasmin Siebert durfte als erstes die neue Rollstuhlschaukel auf dem Gelände der Stader DRK-Langzeiteinrichtung „Haus …
Foto: Dede Mit reichlich Optimismus und vielen Ideen blicken die vier DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe ins neue Jahr. Dann wollen
Neues entwickeln, das macht Dr. Andreas Schäfer, Leiter der Stabsstelle für Kultur und Archäologie bei der Hansestadt Stade, besonders viel
Mobil eingeschränkte Fahrgäste können im Patiententransportstuhl Platz nehmen, zeigen Nikolai Müller (links) und Martin Lobin vom DRK-Kreisverband Stade. © Foto
Die ZEBRA-Stiftung unterstützt Menschen mit Handicap bei den Schwinge Werkstätten. Der pädagogische Leiter, Lennart Müller, ist Mitglied im Vorstand. ©
Endlich geht es wieder los: Die beiden Köche Christian Warner (links) und Jürgen Griese sind die neuen Pächter des Restaurants
Für das Foto kurz ohne Maske und mit ausreichend Abstand: Nicole Herzog und ihre Kollegen arbeiten ausschließlich mit FFP2-Masken bei