Bitte melde dich!
Suchdienst und Familienzusammenführung Die Arbeit des DRK-Suchdienstes begann mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der Suchdienst hatte
Suchdienst und Familienzusammenführung Die Arbeit des DRK-Suchdienstes begann mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der Suchdienst hatte
Bunt, laut, tolerant: das Jugendrotkreuz! Foto: Klaus Herberth / DRK Unabhängig vom Alter, der Herkunft oder dem Status kann sich
Foto: Das erste Fahrzeug für den Menüservice „Essen auf Rädern“ war ein umgebauter Eiswagen. Menüservice „Essen auf Rädern“. Seine Geschichte
Einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen. Egal, ob für kleine Besorgungen, auf dem Weg zur
Liebe Eltern und junge Picassos, Das wird ein Spaß – es wird bunt und fröhlich! Zu dem Motto „Mein
Steffanie Wolfram, Lars Bansemer und Jonas Schütze bildeten beim Oste Triathlon das Team Hobabu. Foto: Lars Bansemer Ob bei dem
Annahmestopp für Sachspenden beim DRK in Stade © Fotos: DRK Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung und der Wunsch, den Geflüchteten aus
Das DRK hilft Flüchtlingen aus der Ukraine Krieg in Europa unter Beteiligung der Nuklearmacht Russland – ein Szenario, das sich
Legen die Planung zunächst aufs Eis: Mitglieder des Festtagsausschusses Sarah Heins (l.) und Carina Jahn (r.) Foto: Loock Vor 75
Los geht’s: Jasmin Siebert durfte als erstes die neue Rollstuhlschaukel auf dem Gelände der Stader DRK-Langzeiteinrichtung „Haus …