Seniorenkreis feiert Jubiläum

Foto: OV Bargstedt

Bargstedt. Der Barg­stedter DRK-Seniorenkreis feierte am 2. November ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren trafen sich alleinstehende Menschen zum ersten Mal in der Alten-Begegnungsstätte. Der Saal im Gemeindehaus der Bargstedter Kirche ist voll. Rund 60 Besucher sind zum 50. Jubiläum des Seniorenkreises des Ortsvereins Bargstedt gekommen. 

Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins, Hans Sdunkowski, gibt einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Angebots für Senioren in Bargstedt.  Am 11. November 1972 fand der erste Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen statt. Die Resonanz war so groß, dass kurzfristig größere Räumlichkeiten gesucht werden mussten, die  in der Garage der heutigen Rettungswache gefunden werden konnten. Gisela Holst war damals als Helferin mit dabei. „Es war anders als heute“, sagt die 78-Jährige. Viele Alleinstehende hatten damals das Bedürfnis mit den Helferinnen zu reden. Auch über ganz persönliche Dinge, sagt Holst. Heute steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. 

Die Bargstedter wurden immer beneidet, dass sie so einen Seniorentreff haben“, 

erzählt Gisela Holst. Sie ist als einzige damals schon erwachsene Helferin der ersten Stunde noch dabei – und zwar heute als Teilnehmerin. 

Bargstedt war der erste Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Stade, der einen Seniorennachmittag angeboten hat. „Nicht mal in der Stadt Stade gab es so etwas“, nimmt Bargstedts Pastor Andreas Hellmich das Thema in seiner launigen Ansprache auf. Weitere Grußworte wurden von Ulrich Rathjens Bürgermeister der Gemeinde Bargstedt, Annegret Bösch Vizepräsidentin des DRK Kreisverbandes Stade und Pastor Weßeler im Ruhestand ausgerichtet. 

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr durchschnittlich 50 Seniorinnen und Senioren unter der Leitung von Brigitte Zobel bei Kaffee und Kuchen. Die zahlreichen Aktivitäten wie Ausflüge oder Besichtigungen, bereichern die monatlichen Treffen. Nach dem Mittagessen wurden die Senioren und die Gäste mit einer Tanzvorführung überrascht. 

Zum Abschluss wurden allen Helferinnen einen Blumenstrauß als Dank überreicht.